Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Rechtswissenschaft - Wiss. Einrichtung für Öffentliches Recht WE03

Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet bis 31.03.2027 Kennung: 38/25/09035800

Bewerbungsende: 03.09.2025

Das Projekt „Wandel im und durch Recht – Digitale Transformation und Klimawende“ untersucht, wie Wirklichkeitsbeschreibungen anderer Disziplinen im Recht methodisch verarbeitet werden. Als kontrastierende Analysefolien für die Untersuchung dienen mit der digitalen Transformation und dem Klimawandel zwei grundlegende und komplexe Veränderungen der Wirklichkeit. Das interdisziplinäre Forschungsprojekt wird von der Volkswagen-Stiftung im Programm „NEXT – Rechtswissenschaften zwischen Normativität und Wirklichkeit“ gefördert und von Frau Prof. Dr. Angela Schwerdtfeger gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. Roland Broemel, Maîtrise en Droit, (Frankfurt) und Frau Prof. Dr. Mareike Schmidt, LL.M., (Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Halle) geleitet.
Das Projekt ist am zukünftigen Arbeitsbereich von Frau Prof. Dr. Angela Schwerdtfeger angesiedelt. Dieser widmet sich dem Öffentlichen Recht mit einem Schwerpunkt auf dem Umwelt- und Klimaschutzrecht sowie Fragestellungen an den Schnittstellen zwischen internationalem, europäischem und nationalem Recht sowie zu anderer Disziplinen. Die Stellenbesetzung steht unter dem Vorbehalt des Projekt- und Mitteltransfers an die Freie Universität.
Wir bieten Ihnen ein teamorientiertes, dynamisches Umfeld und eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit.

Aufgabengebiet:
Hauptaufgaben

Unterstützung bei der interdisziplinär ausgerichteten Projektdurchführung. Zu den Aufgaben gehören systematische Literatur- und Rechtsprechungsrecherche, Literaturbeschaffung und -verwaltung, Arbeit mit wissenschaftlichen Texten


Nebenaufgaben

Unterstützung bei der Planung und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen

Erwünscht:
Studium der Rechtswissenschaft (im Haupt- oder im Nebenfach) und Erfahrungen in/Interesse an anderen Disziplinen (Sozial- und Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften); besonderes Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit, sicherer Umgang mit Office-Anwendungen, juristischen Datenbanken (juris, beck online) und möglichst auch einschlägigen Datenbanken anderer Disziplinen; hohes Maß an Organisations- und Kommunikationsfähigkeit

Weitere Informationen

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Angela Schwerdtfeger: sekretariat-schwerdtfeger@rewiss.fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin

Fachbereich Rechtswissenschaft

Wiss. Einrichtung für Öffentliches Recht

WE03

Frau Prof. Dr. Angela Schwerdtfeger

Van't-Hoff-Str. 8

14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Stellenausschreibung vom: 13.08.2025

Schlagwörter

  • Rechtswissenschaft