Fachbereich Veterinärmedizin - Tierklinikum, Nutztierklinik
Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: WE 18 StudHK Repro
Bewerbungsende: 14.07.2025
Die Nutztierklinik am Fachbereich Veterinärmedizin der Freie Universität Berlin vertritt mit ihren drei Abteilungen (Wiederkäuer und Kameliden, Schweine, Geflügel) alle Bereiche der Lehre, Forschung und lehrbasierten Dienstleistung rund um die verschiedenen Nutztierspezies Rind, Schwein, Kleinwiederkäuer, Neuweltkameliden und Geflügel. Im Fokus stehen dabei die klinische Lehre und Forschung. Die Nutztierklinik ist bestrebt im Rahmen der Studiengänge Veterinärmedizin zukunftsorientierte Tierärzt*innen auszubilden und moderne, zukunftsfähige Haltungs- und Behandlungskonzepte zu entwickeln. Ziel ist es unter dem One-Health-Aspekt sowohl Tiergesundheit und Tierwohl aber auch die Lebensmittelqualität und die Sicherheit für den Konsumenten sowie die allgemeine Öffentlichkeit, z.B. über eine Reduktion des Auftretens von Antibiotika-Resistenzen, zu verbessern. Im Rahmen der lehrbasierten Dienstleistung besteht des Weiteren die Möglichkeit chirurgische, internistische und reproduktionsmedizinische Erkrankungen von Rindern, Schweinen, Kleinwiederkäuern, Neuweltkameliden und Geflügel diagnostizieren und behandeln zu lassen. Des Weiteren besteht ein weitgefächertes Beratungsangebot für Tierhalter*innen, Landwirt*innen, praktizierende Kolleg*innen oder andere mit den genannten Nutztierspezies assoziierte Berufssparten. Im Bereich der Rinder, Kleinwiederkäuer und Neuweltkameliden sind Diagnostik und Behandlung je nach im Vordergrund stehender klinischer Problematik sowohl in der Arbeitsgruppe für Reproduktionsmedizin und Eutergesundheit als auch in der Arbeitsgruppe für Innere Medizin und Chirurgie möglich. Um eine optimale Versorgung der Tiere auf Einzeltier- und Bestandsebene gewährleisten zu können, legen alle Abteilungen der Nutztierklinik einen großen Wert auf enge interdisziplinäre Kooperationen.
Aufgabengebiet:
Unterstützung des wissenschaftlichen Personals der Nutztierklinik, Abt. Wiederkäuer und Kameliden, Arbeitsgruppe Reproduktionsmedizin und Eutergesundheit durch Hilfstätigkeiten bei Lehrveranstaltungen (klinischen Demonstrationen, Übungen, Gruppenunterricht und sonstigen Lehrveranstaltungen), bei der medizinischen Versorgung und Dokumentation der Patienten im Rahmen der Lehre und bei der Durchführung von Forschungsprojekten.
Erwünscht:
immatrikulierte Studentin/immatrikulierter Student; bestandenes Physikum im Fach Veterinärmedizin; EDV-Kenntnisse (MS Office); Interesse an der Reproduktionsmedizin, inneren Medizin und Chirurgie der Wiederkäuer; Erfahrungen im Umgang mit Wiederkäuern; Teamfähigkeit.
Weitere Informationen
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Marc Drillich: marc.drillich@fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Veterinärmedizin
Tierklinikum, Nutztierklinik
Herrn Prof. Dr. Marc Drillich
Königsweg 65
14163 Berlin (Düppel)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Stellenausschreibung vom: 22.06.2025
Schlagwörter
- Veterinärmedizin