Fachbereich Veterinärmedizin - Institut für Veterinär-Physiologie
Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: StudHK VetPhys
Bewerbungsende: 14.04.2025
Das Institut für Veterinär-Physiologie widmet sich in Forschung und Lehre dem Erkennen und Beschreiben von Lebensprozessen bei veterinärmedizinisch relevanten Tierarten. Am Institut werden insbesondere die molekularen Grundlagen von epithelialem Transport, epithelialer Barriere, Verdauung und Stoffwechsel sowie deren pathophysiologische Entgleisungen untersucht. Das Institut unterstützt des Weiteren den Fachbereich Veterinärmedizin bei Aufgaben in der Studienorganisation.
Aufgabengebiet:
Unterstützung und Begleitung von Lehrveranstaltungen (insbes. studentische Übungen in Physiologie), Unterstützung von Forschungsprojekten (Transport von tierischen Gewebeproben, Vor- und Nachbereiten von Experimenten, Mitwirkung bei der Datenauswertung), Sicherung und Archivierung von Versuchsdaten, Literaturrecherche,
Nebenaufgaben
Mitwirkung bei Aufgaben im Studienbüro des Fachbereichs Veterinärmedizin und bei der studentischen Fachberatung.
Erwünscht:
Immatrikulation im Studienfach Veterinärmedizin (vorzugsweise in einem klinischen Fachsemester), gute Kenntnisse der Physiologie der Haustiere, Bereitschaft zum eigenständigen Arbeiten innerhalb eines leistungsorientierten Teams, hohe Zuverlässigkeit, Dienstleistungsbereitschaft und Organisationstalent, gute Computerkenntnisse (insbes. MS-Office), Führerschein PKW.
Stellenausschreibung vom: 23.03.2025
Schlagwörter
- Veterinärmedizin