Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Veterinärmedizin - Institut für Lebensmittelsicherheit und -hygiene

Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: Sd 08-015

Bewerbungsende: 03.02.2025

Das Institut für Lebensmittelsicherheit und -hygiene am Fachbereich Veterinärmedizin der Freie Universität Berlin ist in den Bereichen der Lehre, Forschung und Dienstleistung tätig. In der Lehre werden die Studierenden praktisch und theoretisch auf die Erlangung eines fundierten Wissens im Bereich der Lebensmitteltechnologie, der -überwachung, im -recht und der -mikrobiologie vorbereitet. Die Forschung umfasst qualitative und quantitative Nachweise von pathogenen Bakterien wie Campylobacter spp., Arcobacter spp. und Vibrio spp. Es werden Analysen zur Stress-Antwort / Überlebensstrategien auf molekularer Ebene durchgeführt sowie klassische kulturelle mikrobiologische Verfahren. Weitere Analysen beziehen sich zum Beispiel auf das pathogene Potential anhand der genetischen Ausstattung. Ein aktuelles Forschungsprojekt befasst sich beispielsweise mit der Akkumulation und Clearance von pathogenen Bakterien in Muscheln. Die Diagnostik umfasst in erster Linie Lebensmittel tierischer Herkunft. Es werden akkreditierte mikrobiologische und histologische Untersuchungen für Privatkunden bzw. Unternehmen durchgeführt. Neben dem Nachweis von pathogenen Keimen dienen die Untersuchungen auch der quantitativen Erfassung von Verderbniserregern.

Aufgabengebiet:
Unterstützungen des wissenschaftlichen Personals bei der Betreuung von Studierenden in den praktischen Kursen sowie deren Vor- und Nachbereitung; Unterstützung in der Diagnostik bei Forschungsprojekten.

Erwünscht:
• Vollständig bestandene tierärztliche Vorprüfung
• IT-Kenntnisse (MS-Office)
• Interesse an Arbeiten im Mikrobiologischen Labor

Stellenausschreibung vom: 12.01.2025

Schlagwörter

  • Veterinärmedizin