Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Veterinärmedizin - Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde

Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet bis 31.12.2026 Kennung: HorseWatch_SHK

Bewerbungsende: 28.07.2025

Das Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde (ITTV) der Freien Universität Berlin vertritt die im Titel genannten Fächer in Forschung und Lehre. Der zentrale Forschungsschwerpunkt des ITTV liegt in der wissenschaftlich basierten Identifizierung, Validierung und Etablierung tierbezogener Indikatoren. Dazu gehören auch Verhaltensparameter, die entweder durch Beobachtung spontanen Verhaltens, der Ableitung von Hirnaktivität oder Verhaltenstests erhoben werden.
Das vom Bundesministeriums für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) initiierte Forschungsvorhaben zum Thema „Untersuchungen der frühen Nutzung von Pferden und möglicher Maßnahmen zur Vermeidung einer Überforderung oder Überlastung“ wird von einem Kooperationsnetzwerk bestehend aus Forschungseinrichtungen aus der Veterinärmedizin, der Verhaltenskunde (ITTV) und der Sportwissenschaften, sowie einer auf die Behandlung von Pferden spezialisierten Tierklinik unter der Projektbezeichnung „HorseWatch“ durchgeführt. Projektträger ist die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Ziel dieses Projektes ist es, den Einfluss von Trainingsbedingungen und Haltungssystemen auf Gesundheit, Verhalten und Wohlbefinden von Pferden im Reit- und Rennsport zu evaluieren.

Aufgabengebiet:
• Unterstützung bei der Erfassung und Bewertung von Verhaltensbeobachtungen beim Pferd
• Unterstützung bei der Erfassung und Bewertung von Gehirnaktivität beim Pferd
• Unterstützung bei der Auswertung von Videomaterial der Verhaltensbeobachtungen und Verhaltenstests

Erwünscht:
• Studierende der Pferdewissenschaften oder Studierende der Veterinärmedizin
• Erfahrung im Umgang mit Pferden
• (sehr) gute Kenntnisse im Bereich Tierverhalten Pferd, Tierschutz Pferd
• gute EDV-Kenntnisse
• gute Englisch-Kenntnisse entsprechend GER-Niveau B2
• Teamfähigkeit
• Führerschein Klasse B und die Bereitschaft an verschiedenen Orten zu arbeiten

Weitere Informationen erteilt Frau Dr. Katharina Kirsch (+49 30 838 65887).

Weitere Informationen

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Christa Thöne-Reineke: a.kuehner@fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin

Fachbereich Veterinärmedizin

Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde

Frau Prof. Dr. Christa Thöne-Reineke

Königsweg 67

Haus 21, 14163 Berlin (Düppel)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Stellenausschreibung vom: 06.07.2025

Schlagwörter

  • Veterinärmedizin