Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Wirtschaftswissenschaft Institut für Volkswirtschaftslehre

Universitätsprofessur für Mikroökonomik Besoldungsgruppe: W 3 oder vergleichbares Beschäftigungsverhältnis Kennung: FB10/WE2/P22-1

Bewerbungsende: 28.07.2022

Aufgabengebiet:

Vertretung des o.g. Faches in Forschung und Lehre

Einstellungsvoraussetzungen:

gem. § 100 BerIHG

Weitere Anforderungen:

  • Exzellente Forschungsaktivitäten im Bereich der Mikroökonomik, nachgewiesen durch Veröffentlichungen in führenden internationalen Fachzeitschriften
  • Forschungsschwerpunkte im Bereich der angewandten mikroökonomischen Theorie
  • Anschlussfähigkeit an die Forschungsschwerpunkte des Instituts für VWL und der Berlin University Alliance, nachgewiesen durch ein Konzeptpapier
  • Nachweise erfolgreicher universitärer Lehre, möglichst auch international
  • Erfahrung in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten
  • Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache von Vorteil

Erwartungen an die künftige Tätigkeit:

Neben den sich insbesondere aus § 99 BerlHG ergebenden dienstlichen Aufgaben werden von der/dem Berufenen außerdem die nachstehend aufgeführten Tätigkeiten erwartet:

  • Vertretung des Faches Mikroökonomik aus wirtschaftstheoretischer und anwen- dungsorientierter Perspektive in Forschung und Lehre
  • Publikation von Forschungsergebnissen in hochrangigen internationalen Fachzeit- schriften
  • Aktive Mitarbeit bei der Betreuung und Weiterentwicklung der volkswirtschaftlichen Bachelor- und Masterprogramme
  • Aktive Mitarbeit in der Graduiertenausbildung im Rahmen der Berlin School of Econo- mics
  • Einwerbung und Mitgestaltung von drittmittelfinanzierten, interdisziplinären For- schungsprojekten, Forschergruppen und Verbundprojekten
  • Bereitschaft, sich eventuell fehlende Sprachkenntnisse innerhalb von drei Jahren an- zueignen, die zur Lehre in deutscher Sprache befähigen
  • Behandlung von für die Disziplin relevanten Gender- und Diversity-Ansätzen in For- schung und Lehre

Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen beinhalten: Lebenslauf, Zeugnisse und Urkunden / ggf. auch Ernennungsurkunden in deutscher oder englischer Sprache (ggf. Übersetzungen beifügen), Schriftenverzeichnis, ggf. Angaben zur Schulpraxis, Liste der durchgeführten Lehr- veranstaltungen inklusive Nachweisen zur pädagogischen Eignung, Angaben zu derzeitigen oder geplanten Forschungsvorhaben, Forschungskooperationen und Drittmittelprojekten, ggf. Sprachzertifikate, außerdem – falls für das jeweilige Fachgebiet zutreffend – Angaben zu In- dustriekooperationen, Erfindungen, Patenten, Ausgründungen etc.

Stellenausschreibung vom: 27.06.2022

Schlagwörter

  • Wirtschaftswissenschaft