Springe direkt zu Inhalt

Präsidium - Kanzlerin Stabsstelle Nachhaltigkeit & Energie

Wiss. Koordinator*in für Nachhaltigkeit in der Lehre (m/w/d) Mit 50%-Teilzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: NE6_Lehre

Bewerbungsende: 19.05.2025

Die Stabsstelle Nachhaltigkeit & Energie bündelt die wesentlichen Querschnittsaufgaben des Nachhaltigkeitsmanagements an der Freien Universität Berlin. Zu ihren Aufgaben zählt u.a. die Sichtbarmachung und Vernetzung nachhaltigkeitsbezogener Forschung und Lehre sowie die Initiierung und Koordination interdisziplinärer nachhaltigkeitsbezogener Lehrformate für Studierende, Dozent*innen und Beschäftigte.

Aufgabengebiet:
Aufbau und Koordination von Lehrformaten und -projekten im Nachhaltigkeitsbereich. Dabei geht es insbesondere um die Steuerung, Koordination und Weiterentwicklung des Kompetenzbereichs "Nachhaltige Entwicklung" im Studienbereich "Allgemeine Berufsvorbereitung", die Verankerung von Nachhaltigkeit in den Curricula der Universität, die Konzeption und Durchführung nachhaltigkeitsbezogener Fortbildungen für Dozentinnen und Dozenten und FU-Beschäftigte. Zum Aufgabengebiet zählt außerdem die Betreuung des dazugehörigen Internetauftritts und die universitätsinterne und -externe Kommunikation (auch international) sowie die Vertretung nachhaltiger Lehre in den Universitätsgremien.

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in einer tätigkeitsbezogenen Fachrichtung (z. B. Bildung - Nachhaltigkeit – Transformation oder Nachhaltigkeitswissenschaft) oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen

(Berufs-)Erfahrung:
Mehrjährige Erfahrungen mit dem Konzept "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" sowie beim Aufbau interdisziplinärer Lehrformate und deren Evaluierung; eigene Lehrerfahrungen

Erwünscht:
Profunde inhaltliche, methodische und didaktische Kenntnisse des Lehr- und Lernkonzeptes "Bildung für Nachhaltige Entwicklung", Erfahrungen mit "Train-the-Trainer Formaten", Kenntnisse der Organisation von Universitäten und deren Arbeitsstrukturen, sichere Beherrschung der gängigen Office-Anwendungen; hohes Maß an Kommunikations- und Organisationsfähigkeit; sicheres und situationssensibles Auftreten; Bereitschaft, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten; ausgeprägte Eigeninitiative; selbständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise; Teamfähigkeit; sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift

Weitere Informationen erteilt Andreas Wanke (bewerbungen@nachhaltigkeit.fu-berlin.de / 030 83852254).

Weitere Informationen

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Andreas Wanke: bewerbungen@nachhaltigkeit.fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin

Präsidium

Kanzlerin

Stabsstelle Nachhaltigkeit & Energie

Herrn Andreas Wanke

Schwendenerstr. 17

14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Stellenausschreibung vom: 04.05.2025

Schlagwörter

  • Präsidium