Springe direkt zu Inhalt

Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung - Referat IIIB: Planen und Bauen

2 Stellen Architekt*in oder Bauingenieur*in (m/w/d) für die Gruppenleitung Hochbau Vollzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 13 TV-L FU (zuzüglich Zahlung einer außertariflichen Fachkräftezulage) Kennung: IIIB1/GL/01/25

Bewerbungsende: 25.02.2025

Die Freie Universität Berlin zählt zu den deutschen Hochschulen, die in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder in allen drei Förderlinien erfolgreich abgeschnitten haben und deren Exzellenz-Zukunftskonzepte gefördert werden. Als Volluniversität bietet die Hochschule an elf Fachbereichen und vier Zentralinstituten mehr als 150 Studiengänge in einem breiten Fächerspektrum.

Die Technische Abteilung – Abt. III – der Freien Universität Berlin betreut und bewirtschaftet den gesamten Liegenschaftsbestand der Universität mit ca. 290 Gebäuden und einer Hauptnutzfläche von ca. 350.000m² inkl. Botanischem Garten. (Für weitere Informationen siehe: https://www.fu-berlin.de/einrichtungen/verwaltung/abt-3/index.html)

Das Referat IIIB - Planen und Bauen ist für die Planung sowie die Bauleitung bzw. Projektsteuerung bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie die Durchführung von Modernisierungs-, Sanierungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen an Gebäuden und mit den Gebäuden verbundener technischer Anlagen bis hin zum Abriss von Gebäuden zuständig.

Aufgabengebiet:
Wir suchen für unser engagiertes und motiviertes Team Verstärkung als

Architekt*in oder Bauingenieur*in

für die Gruppenleitung Hochbau im Referat IIIB Planen und Bauen

für eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung, Gestaltungsspielraum und engem Kontakt mit Nutzer*innen in einem kollegialen Umfeld, in der Sie interessante Bereiche für Wissenschaft und Forschung unterstützen können.

Führungsaufgaben:
- Personal- und Organisationsverantwortung insbesondere durch Anleitung, Planung, Zielsetzung, Entscheidung, Delegation und Kontrolle der Fachaufgaben,
- Arbeitsorganisation durch Zuordnung von Aufgabenbereichen und Arbeitsaufteilung der Vorgänge für die Mitarbeitenden der Gruppe,
- Steuerung/Koordination der Arbeitsabläufe, Durchführung regelmäßiger Arbeitsgespräche, Kosten- und Terminkontrolle,
- Führen von Jahresgesprächen und Anwendung weiterer Instrumente der Mitarbeiterführung und Personalentwicklung, Erstellen von Leistungseinschätzungen,
- Mitwirkung bei der Personalentwicklungsplanung sowie Planung fachbezogener Fort- und Weiterbildungen.

Fachaufgaben:
- Übergeordnete Steuerung der Entwicklung, Planung, Durchführung, Abrechnung und Dokumentation sowie die Gesamtkoordination aller Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen für sämtliche Projektaufgaben der Arbeitsgruppe- Mitwirkung bei der Fortführung/Aktualisierung der Investitionsplanung,
- fachliche und inhaltliche Koordination der Projektleitungen,
- Mitwirkung an Verträgen (VOB und HOAI),
- Projektvorbereitung (Klärung der Grundlagen und strategische Projektabwicklung),
- Mitwirkung bei der Fortführung/ Aktualisierung der Investitionsplanung,
- Weiterentwicklung der Baukultur und des nachhaltigen Bauens.

Wir bieten:
- Sichere Vergütung nach Tarif,
- eine übertarifliche Fachkräftezulage,
- eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge,
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
- mobiles Arbeiten,
- dienstliche Ausstattung mit einem Laptop sowie einem Mobilfunkgerät,
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
- Bildungsurlaub,
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Angebote über den Hochschulsport,
- eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,
- Rabatte für Mitarbeitende – Corporate Benefits.

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium [Dipl.Ing. oder Master] der Fachrichtung Hochbau (Architektur, Bauingenieurwesen, konstruktiver Ingenieurbau, Bauwirtschaft) oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und entsprechende Erfahrungen.

Deutschkenntnisse auf erstsprachlichem Niveau (C1)

(Berufs-)Erfahrung:
Mehrjährige Berufserfahrung im o.a. Arbeitsgebiet mit Führungsverantwortung

Erwünscht:
Fachlich:
- Erfahrungen in der Personalführung, im Personalmanagement,
- Erfahrung mit Organisation- und Prozessoptimierung,
- Erfahrung in der Entwicklung, Planung, Durchführung und Abrechnung von Bauvorhaben,
- Projektmanagementerfahrung und bauwirtschaftliche Kenntnisse           
- umfassende Kenntnisse im Baurecht, zum Brand- und Denkmalschutz, Kenntnisse im Bereich des öffentlichen Bauens und der dazugehörigen Vorschriften und Regelwerke (u.a. ABau, VOB, UVgO, VgV, HOAI, BaustellenVO, UVV),
- IT-Kenntnisse.

Persönlich
- Hohe soziale Kompetenz,
- sicheres und verbindliches Auftreten,
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit,
- Organisationsvermögen,
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format zusammengefasst in einer Datei bei:
- ein aussagekräftiges Bewerbungs- bzw. Motivationsschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf aus dem lückenlos alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden
Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
- den Nachweis über den geforderten Berufsabschluss
- Arbeitszeugnisse bzw. Referenzen aus vorangegangenen Arbeitstätigkeiten
- ein aktuelles Arbeitszeugnis sofern vorliegend (bzw. reichen Sie dieses bitte umgehend nach).

Wir bitten Sie zu beachten, dass fehlende erbetene Bewerbungsunterlagen dazu führen können, dass wir Ihre Bewerbung im weiteren Verfahren nicht berücksichtigen.

Weitere Informationen erteilt Frau Daniela Streller (bueroleitung-ta@zuv.fu-berlin.de / 030-838/58183).

Stellenausschreibung vom: 26.01.2025

Schlagwörter

  • Zentrale Universitätsverwaltung