Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung - Leitung III2 - Haushalt und IT-Angelegenheiten
IT-Koordinator*in (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 9b TV-L FU Kennung: III2/IT/02/25
Bewerbungsende: 09.06.2025
Die Freie Universität Berlin zählt zu den deutschen Hochschulen, die in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder in allen drei Förderlinien erfolgreich abgeschnitten haben und deren Exzellenz-Zukunftskonzepte gefördert werden.
Als Volluniversität bietet die Hochschule an elf Fachbereichen und vier Zentralinstituten mehr als 150 Studiengänge in einem breiten Fächerspektrum.
Die Technische Abteilung – Abt. III – der Freien Universität Berlin betreut und bewirtschaftet den gesamten Liegenschaftsbestand der Universität mit ca. 290 Gebäuden und einer Hauptnutzfläche von ca. 350.000m² inkl. Botanischem Garten.
Die Abteilung wird durch eigene Verwaltungsbereiche - u.a. den Stabsbereich Haushalt und IT-Angelegenheiten - bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben
unterstützt. Die Mitarbeiter*innen der Arbeitsgruppe nehmen u.a. Aufgaben der Pflege und Fortentwicklung der in der Abteilung eingesetzten IT-Anwendungen sowie für die Einführung der Digitalisierung des Rechnungswesens der Abteilung wahr.
Aufgabengebiet:
Wir suchen für unser engagiertes und motiviertes Team Verstärkung als
IT-Koordinator*in (m/w/d)
für eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung, Gestaltungsspielraum und engem Nutzerkontakt in einem kollegialen Umfeld, in der Sie interessante Bereiche für Wissenschaft und Forschung unterstützen können.
Zum Aufgabengebiet gehören u.a. folgende Tätigkeiten:
- Planen und Betreuen von IT-Anwendungen mit baulichem Bezug (z. B. Störmeldewesen; Informationssystem für technische Anlagen; e-Vergabe; Gebäudeleittechnik etc.):
- Erstellen von IT-Konzepten mit fachlichen Anforderungen und Umsetzungsvorschlägen;
- Beschreibung von Arbeitspaketen, Projektdokumentation, inkl. Beschreibung des IT- Verfahrens, Soll-Prozess-Erhebung;
- Planung des Roll-Outs;
- Beratung und Koordinierung der Projektbeteiligten;
- erste Ansprechperson für und Betreuen der Anwender*innen;
- Durchführung der Aufgaben im Testmanagement, Testfallerstellung, Testdurchführung und Koordination der anderen Tester;
- Monitoring-Aufgaben und selbstständige Fehlerbearbeitung durch Erfassung, Analyse und Bewertung sowie sofern in eigener Zuständigkeit Anpassung des Berechtigungskonzeptes;
- Durchführung von Schulungen für die Mitarbeitenden der Technischen Abteilung;
- IT-Einsatzplanung, inkl. Beschaffung von IT-Ausstattung,
- Datenmanagement, insbesondere Entwicklung einheitlicher Standards für den Datenimport und die Datenpflege
- systematische und strukturierte Bereitstellung von Daten, Pflege von Bewegungs- und Stammdaten der Technischen Anlagen sowie Konzeption und Anwendung des betreffenden Berichtswesens.
Wir bieten:
• sichere Vergütung nach Tarif,
• 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,
• eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge,
• Mobiles Arbeiten,
• Flexible Arbeitszeiten,
• Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
• ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
• Bildungsurlaub,
• ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Angebote über den Hochschulsport,
• eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,
• Rabatte für Mitarbeitende – Corporate Benefits.
Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in einer tätigkeitsbezogenen Fachrichtung (z. B. IT-Management) oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen
(Berufs-)Erfahrung:
langjährige Berufserfahrung in einem einschlägigen Arbeitsgebiet.
Erwünscht:
Fachlich:
- Anwendungskenntnisse zu ITSM und der im Einsatz befindlichen Softwareanwendungen
- Erfahrung in der Konzeption und Entwicklung von Datenbanken;
- Erfahrungen in der Anforderungsanalyse und Modellierung von fachlichen und technischen Zusammenhängen;
- Kenntnisse zu MS-Office-Anwendungen - insbesondere fortgeschrittene Erfahrung mit Excel und Access
- Projektleitungs- und -steuerungserfahrung.
Persönlich:
- Fähigkeit, komplexe und umfangreiche fachliche wie technische Sachverhalte zu verstehen und zu veranschaulichen;
- Analytische, konzeptionelle, strukturierte, selbständige, team- und lösungsorientierte Arbeitsweise;
- ausgeprägte Ergebnis- und Anwenderorientierung;
- Verständnis für Arbeitsabläufe im technischen Facility Management (Betreiben und Bewirtschaften technischer Anlagen, Überwachung Wartungspläne u. ä.);
- Flexibilität und Eigeninitiative.
Weitere Informationen
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an III 1 Büroleitung: bueroleitung-ta@zuv.fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung
Leitung
III2 - Haushalt und IT-Angelegenheiten
III 1 Büroleitung
Rüdesheimer Str. 54-56
14197 Berlin (Wilmersdorf)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Stellenausschreibung vom: 18.05.2025
Schlagwörter
- Zentrale Universitätsverwaltung