Springe direkt zu Inhalt

Zentraleinrichtung Botanischer Garten und Botanisches Museum -

Gärtner*in (m/w/d) als Krankheitsvertretung Vollzeitbeschäftigung befristet für die Dauer der Krankheitsvertretung Entgeltgruppe 5 TV-L FU Kennung: BO Berlin_17-2025_Vertretung Gärtner/in Warmhaus

Bewerbungsende: 01.12.2025

Der Botanische Garten Berlin (BO Berlin) ist eine der bedeutendsten Institutionen seiner Art weltweit und Teil der Freien Universität Berlin. Als Zentraleinrichtung verbindet er botanische Forschung, Lehre und Bildung mit einem attraktiven Angebot für die Öffentlichkeit. Mit seinen botanischen Sammlungen und dem Botanischen Museum bildet er eine wertvolle Ressource für Wissenschaft und Gesellschaft.
Arbeiten Sie mit uns daran, diesen einzigartigen Ort weiterzuentwickeln!

Wir suchen als Verstärkung für unser Team im Gewächshausbereich, Schwerpunkt Warmhäuser, als Krankheitsvertretung eine*n vielseitig engagierte*r Gärtner*in. Sie erwartet die faszinierende Welt der Tropen! Gemeinsam in einem Team unterstützen Sie Ihre*n Reviergärtner*in u. a. in den Bereichen tropische Sumpf- und Wasserpflanzen insbesondere auch von Aquarien und Palludarien.

Wir haben einiges zu bieten:
• ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein vielfältiges Fortbildungsangebot
• flexible Arbeitszeit (Gleitzeit)
• Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
• betriebliche Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Jahr
• ein bezuschusstes Firmenticket im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB)
• Engagement für Nachhaltigkeit, Biodiversitäts- und Klimaschutz

Aufgabengebiet:
• Ausführung aller gärtnerischen Arbeiten zur Erhaltung und Weiterentwicklung der tropischen Pflanzensammlungen
• Durchführung biologischer und/oder chemischer Pflanzenschutzmaßnahmen in Abstimmung mit dem/der Reviergärtner*in
• Etikettierung der Pflanzen im Revier
• Bedarfsmeldungen für z.B. Material, Hilfsmittel/Geräte, Werkzeuge, Fahrzeuge, etc.
• Erstellung erforderlicher Dokumentationen
 
Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/Gärtnerin mit der Fachrichtung Zierpflanzenbau
 
Erwünscht:
Kulturerfahrungen im Umgang mit wissenschaftlichen Pflanzensammlungen in Botanischen Gärten; Aufgeschlossenheit für die Belange einer wissenschaftlich-botanischen Anlage und gegenüber dem Gartenpublikum; fachliche Einarbeitung in die Spezialkulturen der Sumpf- und Wasserpflanzen; grundlegende EDV-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken); Bereitschaft zur Übernahme von Wochenenddiensten; erforderliche körperliche Fitness bei Arbeiten unter Warmhausbedingungen im Stehen, im Knien, gebückt, in der Höhe von erhöhten Standorten oder Arbeitsbühnen aus; Befähigung zum Umgang mit Pflanzenschutzmitteln; Bereitschaft an der Teilnahme von Weiterbildungsmaßnahmen; Erfahrungen in der Pflege von Aquarien sind von Vorteil

Weitere Informationen

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Verwaltung und Services: bewerbung@bo.berlin oder per Post an die
 
Freie Universität Berlin
Zentraleinrichtung Botanischer Garten und Botanisches Museum
Verwaltung und Services
Königin-Luise-Str. 6-8
14195 Berlin (Dahlem)
 
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Stellenausschreibung vom: 09.11.2025

Schlagwörter

  • Zentraleinrichtung Botanischer Garten und Botanisches Museum