Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Chemie und Biochemie SupraVir

Biologisch-technische*r oder Chemisch-technische*r Assistent*in (m/w/d) mit 25%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis 30.09.2027 (Projektende) Entgeltgruppe 9a TV-L FU Kennung: BTA/CTA-SupraVir-2025

Bewerbungsende: 20.10.2025

Das Projekt SupraVir (ERC-2021-ADG Prof. Haag) basiert auf einem grundlegend neuen Konzept für den Entwurf multivalenter supramolekularer Nanosysteme, die sich selbst anpassen und damit etablierte kovalente multivalente Gerüste übertreffen können. Dieser biomimetische Ansatz wird für multivalente supramolekulare Gerüste unterschiedlicher Komplexität und Dimension erforscht. Um ihre Interaktion mit verschiedenen Virustypen zu verstehen, werden ihre Ultrastruktur und Dynamik mit Hilfe verschiedener modernster Techniken untersucht. Ebenso ihre Wirksamkeit bei der Verhinderung zellulärer Virusinfektionen für verschiedene Virusmorphologien, um das jeweils beste supramolekulare Nanosystem für die Verhinderung von Infektionen zu ermitteln.
 
Aufgabengebiet:
- Synthesen und Charakterisierung von makro- und supramolekularen Verbindungen als Virusinhibitoren.
- Planung und Durchführung von biochemischen Untersuchungen und Bindungsstudien für neu entwickelte Verbindungen und Wirkstoffe, Auswertung der Ergebnisse unter Anleitung eines*r verantwortlichen Wissenschaftlers*Wissenschaftlerin, sowie Dokumentation der Versuche und Ergebnisse in englischer und deutscher Sprache
- Durchführung der erforderlichen Messungen (mittels NMR, IR, SPR, MST, optischer und im Besonderen konfokaler Mikroskopie, Durchflusszytometrie, RTCA, PCR sowie Zell- und Bakterien-basierter Assays)
- Beschaffung und Labororganisation
 
Einstellungsvoraussetzungen:
staatliche Anerkennung als biologisch-technische*r oder chemisch-technische*r Assistent*in oder an der Freien Universität Berlin ausgebildete Chemielaborant*innen sowie Chemielaborant*innen mit Abschlussprüfung und gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen.

(Berufs-)Erfahrung:
- praktische Erfahrung im (bio)chemischen Labor
- vertiefende Kenntnisse im Bereich organischen Synthese und (bio)chemischen Analysemethoden sowie Zellkulturen, eigenständige Beherrschung (bio)chemischer Arbeitstechniken und Verfahrensweisen
- eigenständige technische Fähigkeiten und sorgfältige Arbeitsweise in (bio)chemischen Methoden
 
Erwünscht:
- Weiterbildung im Bereich Laborsicherheit
- chemische oder biologische Zusatzqualifikation
- Fachkenntnisse zur Analyse von Interaktionen an biologischen Grenzflachen (u.a. SPR, Durchflusszytometrie, Konfokalmikroskopie)
- sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse

Weitere Informationen

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Rainer Haag: office@sfb1449.de oder per Post an die
 
Freie Universität Berlin
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Chemie und Biochemie
SupraVir
Herrn Prof. Dr. Rainer Haag
Takustr. 3
14195 Berlin (Dahlem)
 
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Stellenausschreibung vom: 28.09.2025

Schlagwörter

  • Biologie, Chemie, Pharmazie