Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Psychologie AB Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und -psychotherapie
Psychotherapeut*in (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung (Teilzeit möglich) unbefristet Entgeltgruppe 14 TV-L FU Kennung: 12-125/2024
Bewerbungsende: 22.09.2025
Der am Fachbereich Erziehungswissenschaften und Psychologie der Freien Universität Berlin angesiedelte Arbeitsbereich Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und -psychotherapie wurde im Sommersemester 2021 gegründet. Zum Wintersemester 2021/22 wurde in der Hochschulambulanz ein Behandlungsschwerpunkt für das Kindes- und Jugendalter aufgebaut. Schwerpunkte der Hochschulambulanz für Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter liegen in der Umsetzung von Lehre und Praktika im neuen Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie und in der Forschung. Inhaltliche Forschungsschwerpunkte der Professur liegen in der (digitalen) Interventionsforschung zu transdiagnostischen (Gruppen-)Interventionen, Traumafolgen und Kinderschutz, Fragen der Geschlechtsidentität, -dysphorie und trans* Gesundheit, diskriminierungssensible Interventionsansätze sowie auch der Rolle der Eltern in der Psychotherapie. Die Professur verfolgt einen partizipativen Forschungsansatz mit aktivem Einbezug von Kindern, Jugendlichen und Bezugspersonen.
Im Rahmen des Masterstudiengangs erfolgen praxisnahe Lehrveranstaltungen in Kleingruppen sowie das ambulante Praktikum, bei welchem Studierende in der Ambulanz aktiv in laufende Therapien einbezogen werden. Im Rahmen der Forschung erfolgt eine regelhafte Begleitevaluation der Therapien sowie die Durchführung von Psychotherapien im Rahmen von Forschungsprojekten, z.B. die Pilotierung und Evaluation neuer Diagnostik- oder Forschungsansätze (zum Teil drittmittelgefördert durch DZPG, BMBF). Die Hochschulambulanz wird zudem Projekte des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit (DZPG) unterstützen. Die Ambulanz ist Mitglied von unith e.V. und des KODAP-Forschungsverbunds.
Für die Unterstützung der Forschung suchen wir ab sofort Psychotherapeut*innen (100%, Teilzeit möglich, TV L FU E14, unbefristet), die schwerpunktmäßig klinisch in der Ambulanz arbeiten.
Aufgabengebiet:
• eigenverantwortliche Durchführung von Diagnostik sowie Einzel- und/oder Gruppentherapien mit Kindern und Jugendlichen und Elterntrainings in der Hochschulambulanz
• Mitarbeit bei der Entwicklung und Durchführung von Forschung zu psychotherapeutischen (Gruppen-)Interventionen für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen im Forschungsbereich der Professur
• Anleitung und Supervision von Studierenden im Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie im Rahmen des ambulanten Praktikums
• Vorstellen von Forschungserkenntnissen in Lehrveranstaltungen und Praktika
• Herstellen, Pflegen und Teilnehmen an wissenschaftlichen Kooperationen.
• Mitwirkung in Organisation und Verwaltung der Ambulanz
• Teilnahme an Team-Meetings, Supervision und Intervision
Einstellungsvoraussetzungen:
• abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Diplom, Master) in Psychologie (oder im Falle einer Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in eines in dem entsprechenden Zugangsfach)
• Approbation zur/zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder zur/zum Psychologische*n Psychotherapeut*in mit abgeschlossener Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
• Fachkunde in einem Richtlinienverfahren
Erwünscht:
• Fachkunde Verhaltenstherapie
• Fachkundenachweis Gruppenpsychotherapie
• Kenntnisse zur Aus- und Weiterbildung von Psychotherapeut*innen
• Qualifikation als Supervisor*in
• fundierte Kenntnisse der klinisch-psychologischen Forschung des Kindes- und Jugendalters
• Kenntnisse des Versorgungssystems und der Kinder- und Jugendhilfe
• Erfahrung in der Anleitung von Praktikant*innen und Studierenden
Weitere Informationen
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Claudia Calvano: sek-calvano@ewi-psy.fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Wissenschaftsbereich Psychologie
AB Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und -psychotherapie
Frau Prof. Dr. Claudia Calvano
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Stellenausschreibung vom: 31.08.2025
Schlagwörter
- Erziehungswissenschaft und Psychologie