Fachbereich Mathematik und Informatik Exzellenzausschreibungen - Berlin Mathematical School Exzellenzcluster Math+ / Geschäftsstelle Verbundprojekte Mathematik
Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) für die Geschäftsstelle für Verbundprojekte Vollzeitbeschäftigung befristet bis 31.12.2032 Entgeltgruppe 9a TV-L FU Kennung: BMS-2025
Bewerbungsende: 27.10.2025
Die Geschäftsstelle für Verbundprojekte koordiniert große Drittmittelprojekte des Fachbereichs Mathematik und Informatik der Freien Universität Berlin. Dazu gehört der in der Exzellenzstrategie verankerte und von der DFG geförderte Forschungscluster MATH+ (www.mathplus.de) mit der integrierten Graduiertenschule Berlin Mathematical School (BMS) (www.math-berlin.de). Die Geschäftsstelle des Clusters hat ihren Sitz an der Technischen Universität Berlin. Als Serviceeinrichtung einer internationalen Netzwerkuniversität kommunizieren wir überwiegend in Deutscher und Englischer Sprache.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem freundlichen und engagierten Team in universitärem Umfeld. Attraktive Arbeitsbedingungen mit Gleitzeit, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tagen Urlaub pro Jahr, Firmenticket für die BVG und vielen vergünstigten Sozialleistungen.
Aufgabengebiet:
• Mitarbeit in der Geschäftsstelle für Verbundprojekte, insbesondere der Geschäftsstelle des Clusters MATH+ mit Arbeitsplatz im One-Stop Office an der TU Berlin (4 Tage) bzw. FU Berlin (1 Tag); Erledigung von anfallenden Organisations-, Verwaltungs- und Sekretariatsarbeiten für Vorstand und Geschäftsführung von MATH+ und BMS
• Aufgaben im Bewerbungs- und Zulassungsverfahren, insbesondere Einschätzung der Anerkennung von Studienleistungen und ausländischen Abschlüssen inklusive der Notenbewertung
• Vorbereitung und Betreuung wissenschaftlicher Veranstaltungen (Kolloquien, Konferenzen etc.) inkl. Budgetplanung mit internationalen Gästen
• Betreuung und Beratungstätigkeit für Studierende in den Ausbildungsprogrammen sowie bezüglich der Forschungs- und Studienorganisation
• Bearbeitung von Angelegenheiten der akad. Selbstverwaltung, Organisation und Abstimmung mit den beteiligten Universitäten
• Erledigung des allg. Schriftverkehrs und der Beratungstätigkeit in deutscher und englischer Sprache sowie einer weiteren Fremdsprache
• Erstellung von Informationsmaterial, Bearbeitung/Aktualisierung der Webseiten mit Joomla und WordPress.
Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossene Ausbildung in einer tätigkeitsbezogenen Fachrichtung (z. B. Verwaltungsfachangestellte*r) oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen
(Berufs-)Erfahrung:
2 Jahre idealerweise im universitären Umfeld.
Erwünscht:
• gründliche, umfangreiche Fach- und Verwaltungskenntnisse
• Kenntnis des nationalen und internationalen Hochschulwesens
• Fähigkeit zur selbständigen Arbeit; sicherer Umgang mit PC- und Standardbürosoftware
• sehr gute Englischkenntnisse in Wort u. Schrift; gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache
• gesundheitliche Eignung für einen Bildschirmarbeitsplatz
• interkulturelle Kenntnisse und offenes Wesen
• Flexibilität, Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative, soziale Kompetenz, Gender- und Diversitykenntnisse und sehr gute Teamfähigkeit in einem dynamischen wissenschaftlichen Umfeld.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, auch wenn Sie noch nicht alle genannten Qualifikationen mitbringen.
Bei Fragen zum Aufgabenfeld und Team, können Sie sich gern an Frau Bettina Junkes (Leiterin Geschäftsstelle Verbundprojekte FU Berlin, bettina.junkes@fu-berlin.de / 030 838 52640) sowie an Frau Nadja Wisniewski (MATH+ Geschäftsführerin, TU Berlin, wisniewski@mathplus.de / 030 314 78651) wenden.
Weitere Informationen
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Bettina Junkes: bettina.junkes@fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Exzellenzausschreibungen
Berlin Mathematical School
Exzellenzcluster Math+ / Geschäftsstelle Verbundprojekte Mathematik
Frau Bettina Junkes
Arnimallee 14
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Stellenausschreibung vom: 06.10.2025
Schlagwörter
- Exzellenzausschreibungen
- Mathematik und Informatik