Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Physik - Didaktik der Physik

Stud. Beschäftigte*r (Tutor*in) (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: Tutor/in Fachdidaktik Physik

Bewerbungsende: 31.03.2026

Die Forschungsgruppe von Prof. Dr. Marcus Kubsch arbeitet an der Freien Universität Berlin seit 2023. Der Forschungsfokus liegt an der Schnittstelle zwischen Kompetenzentwicklungsforschung, Learning Analytics und Curriculumsentwicklung. Ziel ist mit Hilfe von Methoden der künstlichen Intelligenz Lernende in digitalgestützten Lehr-Lern-Umgebungen optimal zu unterstützen.

Die Arbeiten decken dabei sowohl schulisches Lernen als auch Lernen in der Hochschule

(insbesondere im Bereich der Lehrkräftebildung) ab. Daneben forscht die Gruppe zum produktiven Umgang mit Unsicherheit im Rahmen des forschend-entdeckenden Lernens und der Weiterentwicklung der fachdidaktischen Forschungsmethodik.

Die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Volkhard Nordmeier forscht an der Freien Universität Berlin seit 2005. Die Forschungsschwerpunkte betreffen die (empirische) Lehr-Lern-Forschung zur Didaktik der Physik in Schule und Hochschule und die Entwicklungsforschung in den Bereichen Neue Medien / Digitalisierung und zu Aspekten der Modernen (Schul-)Physik.

Die Forschungsprojekte fokussieren unter anderem auf die Lehrer*innen Professionalisierung und den Erwerb von Professionswissen (bspw. in Lehr-Lern-Laboren), die Kompetenzmodellierung und -messung, die Studienerfolg/-abbruchforschung, Begabungsforschung, Usability-Forschung (Eye Tracking).

https://www.physik.fu-berlin.de/forschung/didaktik/index.html

Aufgabengebiet:
Vorbereitung und Mitarbeit bei Lehrveranstaltungen im Bereich der Lehrkräftebildung / Didaktik der Physik; insbesondere Betreuung von Experimentierübungen, Vorbereitung von Experimenten, Literaturrecherche sowie Mitarbeit in der AG Didaktik der Physik. Vorbereitung, Aufbau und filmisch-fotografische Dokumentation von physikalischen Experimenten sowie Bildverarbeitung und Programmierung von multimedialen Experimentierbildern / Interaktiven Bildschirmexperimenten (IBE). Mitarbeit im Bereich der Lehrkräftefort- und -weiterbildung im FB Physik.

Erwünscht:
Studium vorzugsweise Lehramt Physik, gute fachdidaktische und auch experimentelle Kenntnisse und Fähigkeiten (z.B. abgeschlossenes Modul in den Bereichen Grundlagen der Experimentalphysik, Grundpraktikum oder Demonstrationspraktikum oder vergleichbar), gute deutsche Sprachkenntnisse (C1)

Die reguläre Einstellung erfolgt jeweils zum Semesterbeginn; die Auswahlgespräche finden voraussichtlich im Juni / Juli für die Einstellung zum 01.10. und im Januar / Februar für die Einstellung zum 01.04. eines jeden Jahres statt.
Darüber hinaus können freiwerdende Stellen bei Bedarf auch ohne festen Rhythmus besetzt werden.

Weitere Informationen erteilt Herr Prof. Dr. Volkhard Nordmeier (volkhard.nordmeier@physik.fu-berlin.de/ (030) 838-53033).

Weitere Informationen

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Volkhard Nordmeier: bewerbungen@physik.fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin

Fachbereich Physik

Didaktik der Physik

Herrn Prof. Dr. Volkhard Nordmeier

Arnimallee 14

14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Stellenausschreibung vom: 31.03.2025

Schlagwörter

  • Physik