Fachbereich Physik - Verwaltung
mehrere Positionen Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: StudHK FB Physik
Bewerbungsende: 31.03.2025
Am FB Physik arbeiten ca. 25 Arbeitsgruppen (https://www.physik.fu-berlin.de/forschung/index.html ) in verschiedenen hochaktuellen Themenfeldern der Experimentellen Physik, Theoretischen Physik und Didaktik der Physik. Zur Unterstützung der wissenschaftlichen Tätigkeiten der Arbeitsgruppen können kontinuierlich studentische Hilfskraftstellen besetzt werden.
Aufgabengebiet:
- Wissenschaftliche Unterstützung von Forschungsprojekten in den jeweiligen
Arbeitsgruppen
- Unterstützung bei Lehrveranstaltungen in der nachgeordneten Lehre im Bsc Physik bzw. im
Bsc Physik Lehramt
Bei der Bewerbung bitte die gewünschte Arbeitsgruppe (https://www.physik.fu-berlin.de/forschung/index.html )angeben; die Bewerbungsauswahl erfolgt über die jeweilige Arbeitsgruppe. Die Anzahl der zu besetzenden Positionen liegt in der Größenordnung von ca. 25/Jahr. Die Anzahl der zu besetzenden Positionen kann aber bedarfsabhängig variieren.
Erwünscht:
Nachweis des erfolgreichen Abschlusses der Module
- Quantenmechanik und Struktur der Materie (gilt für Mono-Studierende)
- Theoretische Physik 2 und Demonstrationspraktikum 1 (gilt für Studierende im LA-Studiengang)
- Gute Kenntnisse und Fähigkeiten in mindestens einer der drei Arbeitsrichtungen (Experimentelle Physik, Theoretische Physik oder Didaktik der Physik)
- technische Grundkenntnisse
- Programmierkenntnisse
- Freude an der Vermittlung von Wissen an Studierende
- Teamfähigkeit
Die regelhafte Einstellung erfolgt jeweils zum Semesterbeginn; die Auswahlgespräche finden voraussichtlich
im Juni / Juli für die Einstellung zum 01.10. sowie
im Januar / Februar für die Einstellung zum 01.04.
eines jeden Jahres statt.
Darüber hinaus können freiwerdende Stellen ggf. bedarfsorientiert ohne festen Rhythmus besetzt werden.
Weitere Informationen erteilt Herr Prof. Dr. Martin Weinelt (weinelt@physik.fu-berlin.de ).
Stellenausschreibung vom: 07.04.2022
Schlagwörter
- Physik