Besuch des deutschen Botschafters am ZDS Peking
Auf Einladung des ZDS Peking besuchte der deutsche Botschafter Dr. Clemens von Goetze am 28. März 2019 die Peking Universität. Dort wurde er zunächst vom Parteisekretär QIU Shuiping, dem stellvertretenden Rektor WANG Bo und Zentrendirektor HUANG Liaoyu empfangen. Anwesend waren auch die stellvertretende Leiterin des Kulturreferats der Botschaft, Frau Yildiz Miller, sowie die Dolmetscherin Margaritha Wilke.
Anschließend hielt Herr Dr. von Goetze vor zahlreichem, insbesondere studentischem Publikum einen Vortrag mit dem Titel "Deutschland und China im fünften Jahrzehnt der Reform- und Öffnungspolitik", in dem er die engen Beziehungen der beiden Länder hervorhob und der Hoffnung Ausdruck verlieh, dass man gemeinsam Lösungen für globale Probleme, mit denen man im 21. Jahrhundert konfrontiert sei, finden werde.
News vom 02.04.2019
Trotz der großen geografischen Entfernung zwischen den beiden Ländern wiesen Deutschland und China zahlreiche Gemeinsamkeiten auf. Zudem sei China ein sehr wichtiger Handelspartner Deutschlands. Stabilität und Wohlstand Chinas lägen auch im deutschen Interesse.
Ein auch persönliches Anliegen sei es, den akademischen Austausch zwischen Deutschland und China noch zu verstärken. Im Anschluss an seinen Vortrag stand der Botschafter für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.
Medien:
Radio China International (deutsch)
Radio China International (chinesisch)
People's Daily World (chinesisch)
People's Daily Newspaper (chinesisch)
Deutsche Botschaft (Rede im Wortlaut auf Chinesisch)
Deutsche Botschaft (Rede im Wortlaut auf Deutsch)