Ostasiatische Zentrenkonferenz in Seoul
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz in Seoul.
Bildquelle: ZDS Peking
Tokyo, Berlin und Peking vereint in Seoul.
Bildquelle: ZDS Peking
Die ZDS-Delegation während der Ostasiatischen Zentrenkonferenz.
Bildquelle: ZDS Peking
"Herausforderungen der neuen Welt. Imaginationen der neuen Generation: 1968–2018" lautete der Titel der diesjährigen Ostasiatischen Zentrenkonferenz, die vom 4. bis zum 8. Oktober 2018 an der Chung-Ang-Universität im südkoreanischen Seoul stattfand. Die Konferenz, an der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von Zentren in Südkorea, Japan, China, Israel, Polen und Großbritannien sowie aus Deutschland teilnahmen, legte den Schwerpunkt explizit auf die Förderung des akademischen Nachwuchses. Vom ZDS Peking nahmen aus China Prof. Dr. Huang Liaoyu (Germanistik), Frau Prof. Dr. Lian Yu-ru (Internationale Beziehungen), Prof. Dr. Qin Mingrui (Soziologie), Prof. Dr. Wang Liping (Germanistik), Herr Song Hao (Geschichtswissenschaft) und Herr Cao Yang (Germanistik) teil, aus Deutschland Frau Prof. Dr. Almut Hille (Germanistik, Freie Universität Berlin), Frau Huang Chaoran (Freie Universität Berlin, Germanistik) und Herr Yang Xin (Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Germanistik).
News vom 11.10.2018
In einem sehr reichhaltigen Programm wurden Themen wie 1968 in Deutschland und in Ostasien, aber auch Politik und Ökonomie, Menschenwürde und Flüchtlinge verhandelt. Auch die Zukunft der Demokratie stand im Fokus eines Panels. Eröffnet wurde die Konferenz durch eine Begrüßungsrede des Präsidenten der Koreanischen Gesellschaft für Soziologie, Herrn Prof. Dr. Kwang-Yeon Shin, sowie durch Grußworte des deutschen Botschafters in Südkorea, Herrn Stephan Auer, des Leiters des Bereichs Entwicklungszusammenarbeit und überregionale Programme im DAAD, Herrn Stefan Bienefeld, des Geschäftsleiters des DESK Tokyo, Herrn Prof. Dr. Hideto Hiramatsu, sowie des Direktors des ZDS Peking, Herrn Prof. Dr. Huang Liaoyu.
Nach Konferenzen in Peking (2015) und Tokyo (2017) war dies die dritte Ostasiatische Zentrenkonferenz in Folge. Die Reihe soll nun in den kommenden Jahren fortgesetzt werden.