Springe direkt zu Inhalt

Informationen für studieninteressierte Geflüchtete

Mit einer Reihe von akademischen Angeboten leistet die Hochschule einen Beitrag zur Integration von Menschen, die in Deutschland eine neue Perspektive suchen.

Informationen für geflüchtete Wissenschaftler

Verschiedene Programme setzen sich für geflüchtete Wissenschaftler*innen und Akademiker*innen, die aufgrund ihrer Forschung verfolgt oder bedroht werden, ein. So bietet ihnen das Internationale Netzwerk „Scholars at Risk“ Gastaufenthalte in Mitgliedschulen des Netzwerks, um unabhängig forschen zu können. Zudem bietet das Programm „ Adopt an Academic“ ein peer-to-peer Mentoring von Angehörigen deutscher und arabischer Universitäten.

Informationen für Angehörige der Freien Universität

Viele Studierende, Beschäftigte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Freien Universität Berlin engagieren sich bereits ehrenamtlich für Geflüchtete, um ihnen das Einleben in einem fremden Land zu erleichtern. Auch im Rahmen des Welcome@FUBerlin Programms können sich die Angehörigen der Freien Universität zur Unterstützung von studieninteressierten Geflüchteten einbringen.