Die Abgabefrist für eine Hausarbeit rückt näher oder Sie wollen Ihre Abschlussarbeit anmelden? Sie müssen mehrere Schreiaufgaben parallel bearbeiten? In dem Workshop lernen Sie, worauf Sie bei der Planung von Schreibprojekten achten sollen. Sie erarbeiten einen detaillierten Arbeitsplan und legen klare Ziele fest. Wir besprechen auch, inwiefern Sie KI-basierte KI-Tools dabei regelkonform unterstützend einsetzen können.
Dieses Angebot ist Teil eines modularen Workshops zu den Schritten des wissenschaftlichen Schreiben.
Inhalte
In dem Workshop erfahren Sie,
- aus welchen Schritten der Schreibprozess bestehen kann und wie das auf Ihr Schreibprojekt anwenden können.
- wie Sie Ihr Schreibprojekt unter Berücksichtigung von Rahmenbedingungen wie Abgabefristen und Öffnungszeiten von Bibliotheken individuell planen und sinnvolle Meilensteine festlegen können.
- auf welche Methoden (auch mit KI-Unterstützung) Sie bei der Planung zurückgreifen können.
In der Schulung können Sie das Gelernte direkt für Ihr Schreibprojekt anwenden und haben am Ende einen Zeitplan vorliegen.
Allgemeine Hinweise
- Eine vorherige Online-Anmeldung ist erforderlich (siehe unten).
- Der Kurs beginnt pünktlich zur angegebenen Zeit.
Zielgruppe
Studierende & sonstige Interessierte
Unterrichtssprache
Deutsch
Anmeldung
→ zum Anmeldeformular(Hinweis: Aufgrund einer technischen Störung wenden sich externe Nutzende bitte unter Angabe des genauen Termins an auskunft@ub.fu-berlin.de)
Zeit & Ort
03.06.2025 | 16:00 - 17:30
Der Workshop findet hybrid statt. Der genaue Raum in der Zentralbibliothek (Garystr. 39) bzw. die Login-Daten zur Online-Teilnahme über Webex werden 1–2 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt.
Weitere Informationen
Veranstalterin: Zentralbibliothek