Stellenangebote der Universitätsbibliothek
Bei den Stellenangeboten der Universitätsbibliothek handelt es sich um einen Auszug aus dem Stellenanzeiger der Freien Universität Berlin.
Herausgeber: Das Präsidium der Freien Universität Berlin
Redaktion: Arbeitsgruppe Stellenwirtschaft (II A 2)
Universitätsbibliothek - Verwaltung
Beschäftigte*r (m/w/d) in der Wirtschaftsverwaltung der Universitätsbibliothek, Vollzeitbeschäftigung, unbefristet
Entgeltgruppe 9b TV-L FU
Kennung: UB-ZB-2025-30
Bewerbungsende: 13.10.2025
An 14 Standorten bietet die Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin verlässlichen Zugang zu Wissen, Medien und Services für Forschung, Lehre und Studium. Wir sind mehr als Orte für Bücher - wir gestalten Wissensräume, in denen Ideen wachsen, Theorien reifen und Erkenntnisse entstehen können.
Die Verwaltung der Universitätsbibliothek befindet sich in der Zentralbibliothek. Sie ist unterteilt in die Teams Wirtschafts- und Personalverwaltung.
Werden Sie Teil unseres sechsköpfigen Teams Wirtschaftsverwaltung und unterstützen Sie uns bei den administrativen haushälterischen Aufgaben für die gesamte Universitätsbibliothek. Hier werden alle kostenrelevanten Aufgaben von der Bewirtschaftung der Budgets über die Beschaffung bis hin zu Gebühreneinahmen bearbeitet sowie der ein- und ausgehende Zahlungsverkehr überwacht.
Aufgabengebiet:
Als Teil des Wirtschaftsteams unterstützen Sie die Verwaltungsleitung und deren Stellvertretung in allen Themen der Haushaltsführung der Universitätsbibliothek bei der Organisation und Überwachung der internen Arbeitsprozesse. Hierzu gehören die Finanzplanung, die Verwaltung von Dritt- und Sondermitteln, die Abrechnung der Einnahmen sowie Kassenprüfung, Vergabewesen und Vertragsmanagement, Beratung und Wissensvermittlung sowie Recherche- und Statistikaufgaben.
Wir bieten Ihnen:
- die Mitarbeit in einem kollegialen Team,
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei selbständigem Arbeiten,
- eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge,
- flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeitregelung),
- das Angebot zum partiellen Mobilen Arbeiten bis zu 60% ihrer Arbeitstage/Monat nach erfolgter Einarbeitung und dienstlichen Belangen,
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich im Kalenderjahr arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen,
- diverse Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement,
- ein bezuschusstes Firmenticket und eine gute Verkehrsanbindung,
- Mitarbeiterrabatte – Corporate Benefits.
Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/Bachelor) in einer tätigkeitsbezogenen Fachrichtung (z.B. Betriebswirtschaftslehre) oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen (z.B. aus dem Bereich Öffentliche Verwaltung).
(Berufs-)Erfahrung:
mehrjähriges Erfahrungswissen in organisatorischen Abläufen öffentlicher Einrichtungen.
Erwünscht:
Sie bringen mit:
- mathematisches Verständnis und Spaß an der Arbeit mit Zahlen,
- SAP-Kenntnisse,
- gute Kenntnisse der Office-Anwendungen,
- fundierte Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgebiete,
- Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit sowie Belastungsfähigkeit,
- sehr gute Deutschkenntnisse (C2).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen erteilt Frau Andrea Lehmann (andrea.lehmann@fu-berlin.de / 03083857499).
Weitere Informationen
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 13.10.2025 unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an UB - Direktion: sekretariat@ub.fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Universitätsbibliothek
UB - Direktion
Garystr. 39
14195 Berlin (Dahlem)
Universitätsbibliothek - Bibliothek Rechtswissenschaft
Bibliothekarische Hilfskraft (m/w/d) (auch geeignet als studienbegleitende Beschäftigung für Studierende) mit 25%-Teilzeitbeschäftigung unbefristet
Entgeltgruppe 3 TV-L FU
Kennung: UB-ReWi-2025-4
Bewerbungsende: 31.05.2026
Die Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin versorgt an 14 Standorten rund 37.500 Studierende und 4.000 Wissenschaftler*innen mit Information, Literatur und Services für Forschung, Lehre und Studium. Sie stellt physische und virtuelle Lern- und Kommunikationsräume bereit, um analog und digital Begegnung und Austausch zu ermöglichen. Für die Angehörigen der Freien Universität schafft sie verlässlichen Zugang zu Daten, Informationen und Wissen – u. a. durch die Bereitstellung von über 7 Millionen Medien (Bücher, E-Books, Zeitschriften, Datenbanken usw.), zentralen Systemen wie der Rechercheplattform Primo und dem Repositorium Refubium sowie gut 3.600 Einzel- und Gruppenarbeitsplätzen auf dem Campus.
Die ausgeschriebene Stelle ist an der Bibliothek Rechtswissenschaft angesiedelt. Ihre Lesesäle mit über 500 Arbeitsplätzen werden an sieben Tagen in der Woche stark frequentiert. Im jüngsten CHE-Ranking schnitt sie hervorragend ab. An der Bibliothek Rechtswissenschaft sind derzeit 33 Mitarbeitende beschäftigt, darunter 20 bibliothekarische Hilfskräfte.
Aufgabengebiet:
- Mitarbeit im Benutzungsbereich der Bibliothek Rechtswissenschaft
- Bibliothekarische Hilfstätigkeiten in der Leihstelle überwiegend im Früh-, Spät- und Wochenenddienst
- Auskunft und Informationsweitergabe/-austausch
- Ordnungsarbeiten im Magazin und im Lesesaal
- Mitarbeit in der Bestandspflege
Erwünscht:
- Bereitschaft zum flexiblen Einsatz im Früh-, Spät- und Wochenenddienst im Rahmen abgestimmter Dienstpläne
- Vertrautheit mit der Benutzung der Bibliothek Rechtswissenschaft
- Interesse am Umgang mit wissenschaftlicher Literatur einschließlich elektronischer Ressourcen in der Bibliothek, insbesondere mit bibliothekarischen Katalogsystemen
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher und gute Kommunikationsfähigkeit in englischer Sprache
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Serviceorientierung, Teamfähigkeit, gute PC-Kenntnisse
- Interesse an bibliothekarischen Tätigkeiten
- Fähigkeit zum Umgang mit Konflikten in der Kundenbetreuung; hohe Eigenmotivation
Die Bewerbung von Studierenden ist ausdrücklich erwünscht. Die individuelle Studienplanung wird bei der Dienstplanerstellung besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 31.05.2026 unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Dr. Andrea Tatai: sekretariat@ub.fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Universitätsbibliothek
Bibliothek Rechtswissenschaft
Frau Dr. Andrea Tatai
Garystr. 39
14195 Berlin (Dahlem)
Bitte beachten Sie
- Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
- Die Freie Universität fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
- Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
- Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.
- Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber/in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.