Springe direkt zu Inhalt

info

Fragmented Fates ist auf unserer Webseite digital zu sehen. Am Montag, den 29. Januar 2024 um 12 Uhr fand eine Live-Projektion in der Rost- und Silberlaube statt. 


Die verwendeten Provenienzspuren wurden aus LCA, der Provenienzdatenbank der Kooperation entnommen.

Ex Libris Ernst Feder

Jewish Cultural Reconstruction Inc.

Offenbach Archival Depot Frankfurt am Main

Ex Libris Dr. J. A. van Praag

Michal Lampusiak

Ex Libris Dr. Albert Südekum

Bismarck Bücherei Specht, Sachsenwald Hofriedes

Rudolfi Helm

Ex Libris Dr. Ewald Mayer

Ex Libris Dr. jur. Bruno Marwitz

Ex Libris Bibliothek des Rechtsanwalts Ernst Burg der jüdischen Künstlerin Julie Wolfthorn



Beteiligte an der Lichtinstallation:

Idee und Umsetzung: Antonio B. Buchholz (Student an der TU Berlin)

Gestaltung Titelbild: Antonio B. Buchholz

Gestaltung und Überarbeitung der Provenienzspuren: Nadia El-Obaidi, CeDiS FU Berlin

Redaktion und Text: Elena Brasiler, Arbeitsstelle Provenienzforschung

Das Zitat vom Rabbi Bernard Heller wurde entnommen aus: "Invisible Spectators", Liberal Judaism, 1951, S. 35 und ins Deutsche übersetzt.

Rabbi Heller wurde 1949 zum Leiter der Organisation "Restitution of Jewish Cultural Reconstruction, Inc." ernannt. Diese Organisation hatte den Auftrag, kulturelles Eigentum, das von den Nazis den Juden und jüdischen Institutionen gestohlen wurde, zurückzuführen. Unter seiner Leitung in Frankfurt/Main koordinierte er die Verteilung von über 30.000 beschlagnahmten Bänden, darunter viele seltene und wertvolle Werke, die von den Nazis geplündert wurden.

Zur LCA-Datenbank