International Staff Training Week – Library Track
Mit der „International Staff Training Week“ veranstaltet die Freie Universität Berlin seit 2012 jährlich eine Woche zur Vernetzung von internationalem, wissenschaftsnah arbeitendem Personal. In Zusammenarbeit mit der Abteilung Internationales und mit finanzieller Unterstützung von Erasmus+ fördert die Universitätsbibliothek diesen Austausch und beteiligt sich seit 2016 aktiv mit einem eigenen inhaltlichen Programm. Unter Koordination des Referats für Wissenschaftsbeziehungen der FU entwickelt die UB gemeinsam mit anderen Einrichtungen der Universität damit ein fünftägiges Event, das sowohl Wissenstransfer als auch internationales kollegiales Beisammensein bietet.
Themenschwerpunkte und Organisation
An drei Tagen der „International Staff Training Week“ ermöglicht die Universitätsbibliothek einen Rahmen für fachspezifische Inhalte, die UB-interne und -externe Expert*innen in Vorträgen sowie Teilnehmende in Kurzbeiträgen ausgestalten. Die Themenschwerpunkte dieses Library Tracks, die für wissenschaftliche Bibliotheken im Allgemeinen und die Universitätsbibliothek der FU im Besonderen von aktueller Relevanz sind, werden im Herbst des Vorjahres neu ausgearbeitet. In den vergangenen Jahren ging es zum Beispiel um organisatorische Neustrukturierungen von Bibliotheken, um Nutzendenzentriertheit, um Nachhaltigkeit in Bibliothekskontexten, und um den digitalen Wandel in der bibliothekarischen Arbeit, insbesondere im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz.
Unter Federführung der Stellvertretenden Direktorin der Universitätsbibliothek Andrea Tatai übernehmen die Bibliotheksreferendar*innen gemeinsam mit der UB-Personalentwicklung die Planung, Organisation, Durchführung und Moderation des Library Tracks. Das Organisationsteam setzt sich das Ziel, die Breite des gewählten Themas aus unterschiedlichsten Perspektiven zu beleuchten und fördert die Partizipation vor allem interner aber auch externer Expert*innen mit verschiedenen Hintergründen. Bei der Durchführung setzt das Team auf interaktive Formate und gibt Raum für Austausch und individuelle Vernetzung.
Programmvorstellung und Kontakt
Die Bekanntgabe des inhaltlichen Programms erfolgt Anfang Dezember des Vorjahres. Anschließend können sich interessierte Kolleg*innen aus dem internationalen Bibliothekswesen bis Februar für die Teilnahme an der „International Staff Training Week“ im darauffolgenden Juni bewerben. Bei der Auswahl der etwa 20 Teilnehmenden achtet das Team der Universitätsbibliothek auf die thematische Motivation, Vielfältigkeit innerhalb der Gruppe und Partnerschaftsprogramme der Freien Universität Berlin. Zu- und Absagen werden in der Regel im März bekanntgegeben. Genauere Informationen zum Bewerbungs- und Anmeldeprozess finden sich auf der Homepage der Abteilung Internationales.
Bei Fragen zum Library Track der „International Staff Training Week“ wenden Sie sich an international-week@ub.fu-berlin.de.