Springe direkt zu Inhalt

Buchveröffentlichung/Monografie (1) + Herausgabe eines Buchs/Sammelwerks (2)

(1) Eine Buchveröffentlichung ist in der Regel die Autor*innenschaft oder Mitautoren*innenschaft über ein gesamtes Buch.

(2) Bei einer Herausgabe geben in der Regel einzelne oder mehrere Herausgeber*innen (=editors) ein Sammelwerk mit Beiträgen verschiedener Autoren*innen heraus.

Wählen Sie im Drop-Down-Menü die Publikationsart „Buchveröffentlichung/Monografie“ oder "Herausgabe eines Buchs/Sammelwerks“.

Datenübernahme per DOI oder ohne DOI weiter zur Erfassungsmaske:

Falls Sie die ISBN oder DOI des Buches kennen, tragen Sie diese im Feld ein und übernehmen Sie die Daten zum Buch mit dem Button „Suchen“ (Eingabe der ISBN ist mit oder ohne Bindestriche möglich, zu viele oder zu wenig Ziffern zur ISBN verursachen eine Fehlermeldung - Wichtig: über die ISBN werden keine Autoren eingespielt!). 

Sie tragen die Namen - Nachname, Vorname - aller mitwirkenden Autor*innen bzw. Herausgeber*innen in der Reihenfolge und Schreibweise wie in der Publikation vorgegeben über die Schaltfläche „Autor*in hinzufügen“ ein. FU-Beschäftigte müssen über "Suche FU-Beschäftigte" erfasst werden, externe Autor*innen über „Listenerfassung sonstiger Autor*innen“ oder „Sonstige*n Autor*in hinzufügen“ (Emeriti/Emeritae, Gastprofessor*innen, Lehrbeauftragte etc.). 

Im Titelfeld geben Sie den Titel des Buches an. Einen vorhandenen Untertitel können Sie in das Feld „Untertitel“ einfügen.

Das Erscheinungsjahr muss vierstellig eingegeben werden.

Sofern Sie die Auflage des Buches kennen, kann diese hier im Feld „Auflage“ eingetragen werden (z.B. 2., vollständig überarbeitete Auflage).

Das Feld „Bandzählung“ ist nur für die Angabe eines Bands/Volume eines mehrbändigen Werkes (z.B. bei einem 3-bändigen Werk geht es um die Autorenschaft von „Band 2. F-O“).  

Erscheinungsort und Verlag des Buches können dem Buch entnommen werden können.

Die Seitenzahl des Buches dient der Vollständigkeit der bibliografischen Daten.

Ist das Buch in einer Serie bzw. Schriftenreihe erschienen, können Sie den Titel und ggfs. die Bandzählung angeben (z.B. Schriften zur Rechtswissenschaft ; Band 232) .

Ist das Buch auch online erschienen, können Sie - falls vorhanden - den Link zum Volltext im Feld URL ergänzen.

Die Angabe zur Sprache, in der das Buch verfasst wurde, ist ein Pflichtfeld. Über das alphabetisch sortierte Drop-Down-Menü können Sie die Sprache wählen, die meistens benötigten Sprachen finden Sie am Anfang der Liste.

Im Bemerkungsfeld haben Sie die Möglichkeit, der Universitätsbibliografie weitere Informationen oder Fragen zukommen zu lassen.