Wie wird die Universitätsbibliografie erstellt?
Die Universitätsbibliografie dient der Erfassung der von Angehörigen der Freien Universität Berlin verfassten Publikationen und wird zugleich zur Leistungsmittelberechnung vom Präsidium genutzt. Über das Selbsterfassungssystem SEP können FU-Angehörige ihre Veröffentlichungen unter Berücksichtigung verschiedener Publikationsarten melden. Die in SEP gemeldeten Publikationen werden anschließend vom Team der Universitätsbibliografie der Universitätsbibliothek geprüft, gegebenenfalls bearbeitet und in das Bibliothekssystem Alma übertragen. Anschließend werden die Publikationsdaten in der Universitätsbibliografie nachgewiesen und sind nach Autor*innen, Institutionen, Jahr etc. recherchierbar.