Springe direkt zu Inhalt

Was bedeutet der Status „in Erfassung“, „Erfassung beendet“, „übertragen“, „UB-Rückfrage“, „geändert“?

"in Erfassung" bedeutet, dass Sie einen Titel eingetragen, aber erst einmal nur für sich selbst zwischengespeichert und somit noch nicht für die weitere Überprüfung und Bearbeitung freigegeben haben. In diesem Bearbeitungsstatus können Sie jederzeit Korrekturen an der Aufnahme vornehmen oder diese wieder löschen.
"Erfassung beendet" bedeutet, dass Sie den Titel für die Universitätsbibliografie zur Bearbeitung freigegeben haben. In diesem Status können Sie keine Korrekturen mehr an dem Titel vornehmen (es sei denn, Sie wenden sich an das Team Unibibliografie und wir geben den Titel wieder für Sie frei).
"übertragen" bedeutet, dass wir den bearbeiteten und überprüften Titel in die Datenbank der Unibibliografie übernommen haben. Alles ist in Ordnung. Sie können den Titel unter Primo/Unibibliografie [Link] einsehen.
"UB-Rückfragen" bedeutet, dass wir den Titel nicht ermitteln konnten und eine Rückfrage  haben. Der/die Eintragende erhält in diesem Falle eine aus SEP generierte formelle Email. Im Bemerkungsfeld des SEP-Eintrages sehen Sie unsere Fragen (z.B. der Aufsatz steht nicht im Inhaltsverzeichnis, der Link ist ungültig  o.ä.)
"geändert" bedeutet, dass ein/e Mitautor*in oder der/die Erfasser*in einer Publikation Veränderungen an den Personen vorgenommen hat. Diese Publikation muss durch das Team Unibibliografie erneut an SAP gesendet werden.