Kopieren, Drucken, Scannen
RICOH Copy print @nd more
Der Kopierservice ist kostenpflichtig (vgl.: RICOH-Preisliste) und wird im Wesentlichen von der Firma RICOH geleistet.
Bitte beachten Sie beim Kopieren oder Herunterladen die Urheber- und Nutzungsrechte von lizenzierten E-Ressourcen der Universitätsbibliothek!
Bedienungsanleitungen für die Multifunktionsgeräte
- Kopieren: Download als pdf-Datei
- Drucken: Download als pdf-Datei
Zeutschel Aufsichtscanner
- Scannen: Download als pdf-Datei
Die Scan- und Druckaufträge werden auf einem Server des Anbieters gesammelt und können anschließend an Multifunktionsgeräten des Betreibers in einer beliebigen Bibliothek des FU-Bibliothekssystems ausgedruckt werden (follow me-Print).
Der Druckjob wird ca. 3 Tage gespeichert, so dass ein Auftrag vom Freitag noch am Montag früh ausgedruckt werden kann.
Die Abbuchung vom Guthaben auf der MensaCard erfolgt erst beim Ausdruck. Über die Kosten informieren Aushänge oder die Preisliste (s. unten bei Downloads).
Ausstattung der Standorte an den Bibliotheken der FU Berlin
Gegenwärtig werden alle mit RICOH-Geräten ausgestatteten FU-Bibliotheken vom RICOH Service Deutschland technisch betreut.
Kontakt (Customver Service Hannover):
Tel.: 0511-6742-4000
E-Mail: service@ricoh.de
Universitätsbibliothek | 1 Aufsichtscanner Farbe A3, 4 Multifunktionsgeräte, davon 1 x Farbe, 1 Mikroformenscanner (Online-Reservierung) |
Campusbibliothek | 1 Aufsichtscanner Farbe A3, 4 Multifunktionsgeräte, davon 1 x Farbe, davon 1 x A3 1 Mikroformenscanner |
Rechtswissenschaft | 2 Aufsichtscanner Farbe A3, 6 Multifunktionsgeräte, davon 1 x Farbe, davon 1 x A3 |
Wirtschaftswissenschaft | 1 Aufsichtscanner Farbe A3, 4 Multifunktionsgeräte, davon 1 x Farbe, davon 1 x A3 |
Sozialwissenschaften | 1 Aufsichtscanner Farbe A3, 2 Multifunktionsgeräte, davon 1 x Farbe |
Osteuropa-Institut | 2 Multifunktionsgeräte, davon 1 x Farbe |
Philologische Bibliothek | 4 Aufsichtscanner Farbe A3, 1 Mikroformenscanner (im Besitz der Bibliothek- nur Scans: kostenfrei) |
John-F.-Kennedy-Institut | 1 Aufsichtscanner Farbe A3, 2 Multifunktionsgeräte, davon 1 x Farbe |
Theaterwissenschaft | 2 Multifunktionsgeräte |
Geschichts- und Kulturwissenschaften | 1 Aufsichtscanner Farbe A3, 3 Multifunktionsgeräte, davon 1 x Farbe |
Geowissenschaften | 1 Aufsichtscanner Farbe A3, 1 Multifunktionsgerät Farbe |
MensaCards/Campuscards der FU-Studierenden
Kopien werden bargeldlos mit der MensaCard des Studierendenwerks Berlin bezahlt. Mensacards werden in den Mensen und in den Cafeterien gegen ein Pfand von 1,55 Euro verkauft. In der Silberlaube gibt es Automaten für den Kauf und die Rückgabe von Mensacards sowie Aufwerter.
Die Mensacard ist in die Campuscard integriert.
→ Für Druckaufträge muss die studierendenWerk Nummer auf der Rückseite (!) der Campuscard angegeben werden.Aufwerter in den Bibliotheken
- Universitätsbibliothek
- Rechtswissenschaftliche Bibliothek
- Theaterwissenschaften
Die Mensacard des Studierendenwerks Berlin ist an allen Standorten in Berlin gültig, die eine Voraussetzung an den Multifunktionssystemen mit den entsprechenden Kartenlesern für diesen Kartentyp geschaffen haben (z. B. HU, TU, UdK, Ev. Hochschule).
Mensacards können bei Verlust gesperrt werden, wenn die Kartennummer bekannt ist. Sie steht bei den Campuscards auf der Rückseite des Ausweises → studierendenWERK Nummer.
Mensen - Abt. Speisebetriebe
Tel.: 030-93939-70
E-Mail: mensen@stw.berlin
Drucken vom Notebook
Die Software für die Notebooks (Druckertreiber für verschiedene Betriebssysteme) wird auf dem Server von Ricoh zum Download kostenfrei bereit gehalten (wir empfehlen Mozilla Firefox zum Installieren der Druckersoftware).