Springe direkt zu Inhalt

Von uns für uns

News vom 21.04.2021

Tipps zum Lesen und Hören

Digital aufräumen fürs Klima – Tipps zum CO2 sparen!

Täglich produzieren, verschicken und teilen wir Dateien, E-Mails, Apps, Fotos, Videos in den sozialen Medien und auf unseren eigenen Rechnern. Die negativen Auswirkungen des „digitalen Mülls“ sind weltweit auf einem Niveau, welches bedeutend zu viel CO2 Emissionen beiträgt, denen wir alle entgegenwirken müssen, um die Erderwärmung zu stoppen. Jedes Jahr produziert das Internet weltweit 900 Millionen Tonnen CO2 - mehr als der gesamte Jahresausstoß von Deutschland. Studien schätzen, dass das Internet in einem Jahrzehnt 20 Prozent der weltweiten Gesamtenergie verbrauchen wird. In dieser Rubrik geben wir Ihnen jeweils 1 wirksamen Tipp, um digital CO2 am Arbeitsplatz zu sparen. Machen Sie mit! Für die Umwelt und für die zukünftigen Generation auf einem lebenswerten Planeten!

#2: Vermeiden Sie unzählige E-Mail-Anhänge von Bildern und Textdokumenten. Bei vielen Anhängen spart es CO2, wenn Sie alles in einer Cloud-Box hochladen und in der E-Mail nur den Link zur digitalen Box (FU-Box/Nextcloud) reinsetzen.

Weitere nützliche Informationen zu der digitalen Ablage finden Sie hier

Fundstücke

  • Am 01.06. finder der Tag der Tutorienarbeit statt. Der deutschlandweite Aktionstag soll die Arbeit von studentischen Mentor*innen und Tutor*innen sichtbarer machen. Spannend dazu auch der campus.leben Beitrag „Von Studierenden für Studierende – Tutorien haben eine lange Tradition an der Freien Universität“

  • 75 Jahre Freie Universität Berlin – der Veranstaltungskalender für die Festlichkeiten ist online. Es gibt viel zu entdecken, unter anderem wird am 07.06. die wunderbare Paula Hartmann ein Campus-Konzert geben.

  • Die Community of Practice „Agiltät in Bibliotheken“ hat eine Webseite – schauen Sie gerne mal rein!

  • Es gibt seit September 2022 ein Queer Staff Network für alle Beschäftigten der Freien Universität Berlin!
  • Am 04.06. & 02.07. findet eine Dahlem Tour der Max-Planck-Gesellschaft (Sonntagsführung) zum 75. Geburtstag „Freies Denken – freie Wissenschaft“ statt (Kosten: 8 € pro Person).

Spannende Fortbildungen

Neu bei uns

  • Andrea Lehmann, stellvertretende Verwaltungsleitung seit 02.05.