UBtoDate - Newsletter #2/21
23.09.2021
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
das neue Semester steht vor der Tür, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wir als Universitätsbibliothek freuen uns sehr auf die Rückkehr von hoffentlich vielen Studierenden, Lehrenden und Forschenden und heißen Sie schon jetzt herzlich willkommen an unseren 13 Bibliotheksstandorten, im Universitätsarchiv und am Center für Digitale Systeme.
Dieser zweite Newsletter informiert über unsere Aktivitäten in den vergangenen Monaten. Wichtig waren unter anderem die Themen Nachhaltigkeit, internationale Kooperationen, digitale Ressourcen und hybride Lehrszenarien. Das und noch mehr finden Sie unten.
Viel Freude beim Lesen und einen guten Start in das Wintersemester wünscht Ihnen
Dr. Andreas Brandtner
Leitender Direktor der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin
Aktuelles
ProQuest-Test

Noch bis Ende des Jahres können 60 Online-Datenbanken vom Anbieter ProQuest getestet werden.
Una Europa Future LibraryLab

Im "Future LibraryLab" kommen die Bibliotheken der Una-Partneruniversitäten zusammen, um gemeinsam wissenschaftliche Services weiterzuentwickeln und zu experimentieren.
Green FUBib: Nachhaltigkeit an der Universitätsbibliothek

Die Gruppe GreenFUBib engagiert sich für nachhaltiges Handeln im bibliothekarischen Alltag an der Freien Universität. Was haben wir schon verändert und was haben wir noch vor?
Neue Scanzelte in vier Bibliotheken

Einfach, kostenlos und nachhaltig: Mit Beginn des Wintersemesters stehen diese neuen Scanzelte in vier Bibliotheken bereit.
Qualitätskriterien für die Literaturauswahl

Mit dem neuen Online-Tutorial können Sie sich selbstständig Methoden zur Bewertung wissenschaftlicher Publikationen erschließen.
Publikationsmeldung für die Universitätsbibliografie

Veröffentlichungen von Angehörigen der Freien Universität können gerne bereits im laufenden Jahr über das Selbsterfassungssystem SEP eingetragen werden.
Lernen aus 3 Semestern Online-Lehre

Für alle Fachbereiche der Freien Universität Berlin bietet das Center für Digitale Systeme (CeDiS) aktuell Veranstaltungen zum Thema Lehre in der (Post-)Pandemie: Digital, Hybrid, Blended, Präsenz? an.
Neue Dauerausstellung

Im Foyer der Universitätsbibliothek können Sie nun En Passant Statements rund um das Thema Bibliothek lesen.
Tech-Tipps
Kurze Tipps und Tricks für unsere technischen Systeme. Dieses Mal: DBIS und Vbrick Rev.
Neue DBIS-Sammlungen

Neue thematische Sammlungen zu Fachinformationsdiensten, Statistik-Quellen und Streamingplattformen
Neue Datenbank- |
|
FU-Videoplattform Vbrick Rev |
|
Spotlights
Nachgefragt

Für jede Ausgabe unseres Newsletters sprechen wir mit einer Kollegin oder einem Kollegen über die Arbeit in einer Bibliothek der Freien Universität. Dabei hören wir von schönen, lustigen oder kuriosen Momenten, von Wünschen für die Zukunft und natürlich von den großen Veränderungen, die die Pandemie mit sich bringt.
Was läge näher, als das Sommer-Interview mit dem langjährigen Leiter der Phlilologischen Bibliothek, Klaus Ulrich Werner, zu führen? Im Juli verließ er nach über 30 Jahren die Freie Universität, um sich in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden.
Termine
- Zentralinstitute: Lehre im WiSe 2021/22: Digital, Hybrid, Blended, Präsenz? | 23.09.2021, 10:00 – 12:00
- Sprechstunde zur Online-Lehre | 24.09.2021, 13:00 – 14:00
- Einführung Literaturverwaltung mit EndNote | 27.09.2021, 10:00 – 13:00
- Sprechstunde zur Online-Lehre | 27.09.2021, 13:00 – 14:00
- FB Pol-Soz: Lehre in der (Post-)Pandemie: Digital, Hybrid, Blended, Präsenz? | 27.09.2021, 14:00 – 16:00
- Das Content Management System (CMS) der FU für Einsteiger*innen | 28.09.2021, 10:00 – 11:30
- Zitiersprechstunde | 29.09.2021, 15:00 - 16:00
- ZE Sprachenzentrum: Lehre im WiSe 2021/22: Digital, Hybrid, Blended, Präsenz? | 01.10.2021, 10:00 – 12:00
- Selbstlernkurs Literaturrecherche für Finalisten des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft | 05.10.2021
- FB MatheInf: Lehre im WiSe 2021/22: Digital, Hybrid, Blended, Präsenz? | 05.10.2021, 10:00 – 12:00
- #Frühstart: Die FU-Videoplattform Vbrick Rev | 05.10.2021, 11:00 – 12:00
- Selbstlernkurs Richtig Zitieren | 06.10.2021
- Führung durch die Bibliothek Rechtswissenschaft | 06.10.2021, 09:00 – 10:00
- FB GeoWiss: Lehre im WiSe 2021/22: Digital, Hybrid, Blended, Präsenz? | 06.10.2021, 10:00 – 12:00
- #Frühstart: Lehre online gestalten: Die FU-Lernplattform Blackboard | 06.10.2021, 13:00 – 15:00
- FB Physik: Lehre im WiSe 2021/22: Digital, Hybrid, Blended, Präsenz? | 07.10.2021, 10:00 – 12:00
- #Frühstart: Blackboard-Tests und –Übungen | 07.10.2021, 13:00 – 15:00
- Einführung Literaturverwaltung mit EndNote | 08.10.2021, 10:00 – 13:00
- Workshop: MashUp- Kimchi x Webtoon (Anmeldung bis zum 03.10.) | 08.10.2021, 16:00 – 18:30
- Bibliotheksführung zum Studienanfang Rechtswissenschaften | 11.10.2021, 15:00 – 16:00
Weitere Veranstaltungen finden Sie hier.
Außerdem spannend: Unsere Selbstlernmodule, das Biblioblog und das CeDiS-Fortbildungsblog.