Citavi-Aufbaukurs (für Fortgeschrittene)
Inhalte
Dieses weiterführende Angebot richtet sich an Personen, die entweder bereits den Einführungskurs besucht haben oder aber schon selbstständig mit dem Programm arbeiten.
Lerninhalte
Vortrag mit praktischen Übungen. Aufnahme spezieller Titel (MWs, Artikel, Internetdokumente)
- Recherche in Datenbanken mit Übernahme (mit und ohne Picker)
- Übernahme von PDFs und Websites
- Arbeiten in der Wissensorganisation: Texte in Vorschau bearbeiten mit Übernahme von Zitaten, Script erstellen
- Literaturliste: Möglichkeiten der Ausgabe
- Zitierstile: Unterschiede und Suche
- Arbeiten mit Word: Einfügen einer Zitation (ausführlich)
- Cloud-Projekte, Arbeiten in Gruppen
Eigene Laptops mit Citavi-Installation und Zugang zum WLAN der Freien Universität können mitgebracht werden, sofern der Kurs vor Ort stattfindet.
Allgemeine Hinweise
- Eine vorherige Online-Anmeldung ist erforderlich (siehe unten).
- Der Kurs beginnt pünktlich zur angegebenen Zeit.
Dauer
90 Minuten
Zielgruppe
Studierende & Interessierte mit fortgeschrittenen Citavi-Kenntnissen
Unterrichtssprache
Deutsch
Termine (online)
- Donnerstag, 22. Mai 2025 15:00–16:30 Uhr
- Montag, 14. Juli 2025 10:00–11:30 Uhr
Dozierende
- Johanna Gröpler
- Ilona Praetze
Anmeldung
zum Anmeldeformular
(Hinweis: Aufgrund einer technischen Störung wenden sich externe Nutzende bitte unter Angabe des genauen Termins an auskunft@ub.fu-berlin.de)
Treffpunkt
- Online: Der Kurs wird über die Plattform Cisco Webex abgehalten. Die Login-Daten werden 1–2 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt.
- Präsenz: Teilnehmende werden vor Kursbeginn im Foyer der Zentralbibliothek (Garystr. 39) abgeholt.
- Hybrid: Eine Teilnahme kann sowohl vor Ort als auch online erfolgen.