Unsere Services für die Arbeit mit Künstlicher Intelligenz in Forschung, Lehre und Studium
Als Universitätsbibliothek befassen wir uns mit dem Potential von Technologien maschinellen Lernens für die Unterstützung wissenschaftlichen Arbeitens, Forschens und Publizierens sowie für andere bibliothekarische Anwendungsfelder. Unsere Expertise und Beratungsangebote richten sich an Einrichtungen, Forschende und Lehrende sowie an Studierende der Freien Universität Berlin.
Beratung
Unsere Schwerpunkte liegen auf einem mit den Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis konformen Einsatz KI-basierter Tools und deren Verwendung für den Recherche- und Schreibprozess.
Vereinbaren Sie gerne einen individuellen Beratungstermin.
Fortbildung
Wir bieten allen Angehörigen der Freien Universität Fortbildungen zur Arbeit mit KI an. Unser Angebot bildet sowohl die Grundlagen als auch aktuelle Entwicklungen ab. Themen bzw. Fragestellungen sind u.a.
- Wie funktionieren große Sprachmodelle (z.B. ChatGPT, Claude, Gemini)?
- Was ist bei der Text- und Bilderstellung zu beachten (z.B. Kennzeichnung, Urheberrecht, Datenschutz)?
- Prompting (Grundlagen und Strategien)
- Recherchieren (z.B. Semantic Scholar, Connected Papers, Elicit, Research Rabbit, Perplexity)
- Wie lassen sich große Sprachmodelle entsprechend den Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis einsetzen (z.B. Autorschaft, Kennzeichnung, Erkennbarkeit)?
- Informationskompetenz (z.B. Quellenbewertung, Generierung von Suchbegriffen)
=> Zu den aktuellen Fortbildungen
Individuelle Gruppentermine sind auf Anfrage möglich.
KI-Kompetenz für Studierende
Diese Themen und Fragestellungen sind auch für Ihre Studierenden und Promovierenden interessant? Sprechen Sie uns an: Gerne kommen wir in Ihre Lehrveranstaltungen.
Weitere aktuelle Angebote für Studierende zum Schreiben und Recherchieren mit künstlicher Intelligenz finden Sie in unserem Schulungsprogramm.
Kontakt
Sie haben Fragen, Anregungen oder eine Terminanfrage? Wenden Sie sich an uns: ki@ub.fu-berlin.de
Schlagwörter
- KI, LLM, große Sprachmodelle, Large language Models, ChatGPT, OpenAI