Gruppenarbeitsplätze
Gruppenarbeitsräume oder -bereiche an den Standorten der Universitätsbibliothek im Überblick (bitte beachten Sie auch unsere separat gelisteten Coworking-Angebote):
Zentralbibliothek (Garystr. 39)
- 13 Räume für 2–12 Personen (Smart- und Webex-Boards)
- 1 Multimediaraum
- Informationen auf der Bibliothekswebsite
Bildquelle: Marc Spieseke
Campusbibliothek (Fabeckstr. 23/25)
- 13 Räume für 2–8 Personen
- 1 Raum für Partnerarbeit (28 Plätze, „Learning Lounge“)
- Informationen auf der Bibliothekswebsite
Bildquelle: Diana Merten
Philologische Bibliothek (Habelschwerdter Allee 45)
- 4 Räume (insgesamt 45 Plätze)
- Informationen auf der Bibliothekswebsite
Bildquelle: Lisa Marie Ochlich
Fachbibliothek Rechtswissenschaft (Van't-Hoff-Straße 8)
- 5 Räume für 6–14 Personen
- Informationen auf der Bibliothekswebsite
Bildquelle: Marc Spieseke
Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaft (Garystr. 21)
- 10 „Kabinette“ mit Multimedia-Technik für 2–8 Personen
- weitere Gruppenarbeitsbereiche für 118 Personen
- Informationen auf der Bibliothekswebsite
Bildquelle: Werner Huthmacher
Fachbibliothek Sozialwissenschaften und Osteuropastudien (Garystr. 55)
- 3 Gruppenarbeitsbereiche für 2–5 Personen
- Informationen auf der Bibliothekswebsite
Bildquelle: My Nguyen
Fachbibliothek Nordamerikastudien (Lansstr. 7–9)
- 2 Räume für 2–8 Personen
- Informationen auf der Bibliothekswebsite
Bildquelle: Fachbibliothek Nordamerikastudien
Fachbibliothek Geschichts- und Kunstwissenschaften (Koserstr. 20)
- 1 Raum für 2–6 Personen (inkl. Smartboard)
- Informationen auf der Bibliothekswebsite
Bildquelle: Ulrike Tarnow
Fachbibliothek Geowissenschaften (Malteserstr. 74–100, GeoCampus Lankwitz)
- 3 Räume für 2–8 Personen
- 1 Arbeitskabine für bis zu 4 Personen („CAS Room“)
- Informationen auf der Bibliothekswebsite
Bildquelle: Geowissenschaftliche Bibliothek
Fachbibliothek Veterinärmedizin (Oertzenweg 19b, Campus Düppel)
- 4 Räume für max. 15 Personen
- Informationen auf der Bibliothekswebsite
Bildquelle: Matheo Mareski-Iffländer