Programm der Hochschultage 2011
Mittwoch, 22. Juni 2011
- Auftaktveranstaltung: Klimaschutz und Nachhaltigkeit an Hochschulen
- Wie lerne ich Nachhaltigkeit an der Universität?
- Planspiel: Die Klimaverhandlungen in Durban 2011
- Diskussion im Goldfischglas – Grenzen des Wachstums
- Klimagerechte Ernährung im 21. Jahrhundert
- Bildung für nachhaltige Entwicklung: Auszeichnung UN-Dekade 2011/2012
- Wer wird Visionär?
- UniGardening: Gärtnern in der Stadt
- Faktor N Networking
- Eröffnungsveranstaltung: Fukushima - Klimawandel: Wie kann eine Energiewende jetzt gelingen?
Donnerstag, 23. Juni 2011
- Ideenwerkstatt - "Eco-Social-Entrepreneurship“
- Science Slam - Sag' mir, was ist Nachhaltigkeit!?
- Blick hinter die Energiekulissen der Freien Universität: Vom Heizungskeller bis zum Solardach
- Klimaschutz konkret an der Freien Universität Berlin
- Grüne Gentechnik - die Antwort auf die Klimaerwärmung?
- Common but differentiated responsibility - Die UN-Klimaverhandlungen aus einer klimagerechten Perspektive
- KlimaKino: Zeitalter der Dummheit/ The age of stupid (OmU)
- KlimaKino: Frisch auf den Müll
- Wam Kat kocht - Geschichten rund ums Kochen und Politik machen
- Party in Zeiten des Klimawandels: Stromlosparty