Neurodivergentes Peer-Empowerment - Sichtbarkeit, Sicherheit und kreative Supportstrukturen
Dies ist ein Angebot vom Studierendenwerk Berlin.
Die Veranstaltung findet am 28.07.25 jeweils von 10.00 - 12.30 Uhr statt.
Ort:
stW BERLIN, Konferenzraum 1
Hardenbergstr. 34
10623 Berlin
Inhalt:
Du fühlst dich gefangen in einem Kreislauf aus Perfektionismus und Versagensangst?
Du wünschst dir mehr Ehrlichkeit, Nachsicht und Handlungsspielraum mit und von dir selbst und deinen Mitmenschen?
Du suchst deinen Platz im aktuellen Diskurs rund um Sichtbarkeit und Sicherheit bzgl. Neurodivergenz?
Dieser Peer-to-Peer Workshop richtet sich an Studierende mit Autismus, ADHS, Dyslexie, Dyskalkulie und weiteren angeborenen oder erworbenen Neurodivergenzen. Du bist auch willkommen, wenn du keine offizielle(n) Diagnose(n) hast!
Der Workshop verfolgt einen gemeinschaftlichen, solidarischen und kreativen Ansatz. Mithilfe von Assoziationen, Reflektion und gegenseitiger Inspiration wollen wir gemeinsam Lösungen für belastende Themen rund um Leistung, Selbstverwirklichung und Adulting erkunden - ohne dabei unsere Grenzen und persönlichen Bedürfnisse aus dem Blick zu verlieren.
Leitung: Cosmo König - AuDHSler*in mit Studien-, Anstellungs- & Selbstständigkeitserfahrungen.
Sprache: Deutsch
Format: Präsenz-Workshop
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt online. Die Anmeldungsfrist beginnt 3 Wochen vor dem Termin.
Sprache: Deutsch
Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen und Anmeldung: studierendenWERK BERLIN - Neurodivergentes Peer-Empowerment
Zeit & Ort
28.07.2025 | 10:00 - 12:30
Studierendenwerk Berlin
Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es auf den Seiten vom Studierendenwerk Berlin www.stw.berlin