Gene, Umwelt und Zufall: Warum die Natur bei unserer Persönlichkeit würfelt
Warum sind wir so, wie wir sind? Unsere Persönlichkeit entsteht aus einem spannenden Zusammenspiel von drei Kräften: Gene, Umwelt und Zufall. Die Gene geben uns eine Art Grundausstattung mit, die Umwelt formt uns während der Entwicklung und durch Erfahrungen und Erlebnisse – und der Zufall sorgt dafür, dass selbst bei gleicher Ausgangslage keine zwei Menschen identisch werden. Schon kleinste, unvorhersehbare Unterschiede in der Entwicklung des Gehirns können dazu führen, dass wir andere Interessen, oder Vorlieben entwickeln. Deshalb unterscheiden sich sogar eineiige Zwillinge in ihrer Persönlichkeit. In der spannenden Forschung von Gerit Linneweber geht es um genau diese Frage wie die Natur bei unserer Individualität würfelt – und warum das für das Leben sogar extrem wichtig ist. Dieser Frage geht das Linneweber Individualitätslabor mit dem Modelorganismus Fliegen nach die eben auch schon so etwas wie eine Tierpersönlichkeit besitzen.
Dozent/in | Dr. Gerit Linneweber |
---|---|
Institution | Freie Universität Berlin Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie |
Maximale Teilnehmerzahl | Präsenz: 100 |
Anmeldemodalität | |
Teilnahmegebühr | kostenlos |
Raum | Arnimallee 22, 14195 Berlin, Hörsaal A |
Zeit | 28.08.2025 / 15:00-16:00 Uhr |