Arduino - Programmiere einen interaktiven Mini-Computer!
Tauche mit uns in die spannende Welt der Arduinos ein und entwickle dein eigenes Projekt!
Die Plattform „Arduino“ bezeichnet eine Art interaktiven Mini-Computer. Dieser lässt sich nicht nur selbst programmieren, sondern auch mit wenigen Handgriffen zusammenstecken. So können kreative Projekte umgesetzt werden – egal, ob du schon erste Erfahrungen im Programmieren hast oder noch ganz neu in der Welt der Technik bist.
Unser Workshop richtet sich an Schüler*innen ab der 9. Klasse, unabhängig von ihren Vorkenntnissen. Wir starten mit einer kurzen Einführung und einfachen Einsteiger-Projekten (z. B. „Wie lasse ich eine Leuchtdiode blinken?“). Danach bauen wir gemeinsam eine kleine Ampelsteuerung. Anschließend kannst du in Kleingruppen eigene Ideen umsetzen – dabei ist es egal, ob du bereits programmieren kannst oder dich erst einmal mit den Grundlagen vertraut machen möchtest. Unser Team aus Studierenden begleitet dich dabei und hilft, wenn Fragen auftauchen.
Du brauchst keinerlei Vorerfahrung – nur Neugier und Spaß am Tüfteln! Technik macht Spaß und ist für alle da – auch für dich!
Dozent/in | Dr. Larissa Groth |
---|---|
Institution | Freie Universität Berlin Fachbereich Mathematik und Informatik |
Maximale Teilnehmerzahl | 10 |
Anmeldemodalität | |
Teilnahmegebühr | 30 Euro |
Raum | Takustraße 9, 14195 Berlin, Raum Nr. K063 im Keller |
Zeit | 01.09. - 03.09.2025 / täglich von 10:00 - 14:30 Uhr |
Hinweis | Barrierefrei: ja |
Zielgruppe
Schüler*innen ab Ende 9. Klasse
Voraussetzungen
keine