Zur Qualitätssicherung der Studienangebote sowie -bedingungen greift die Freie Universität auf ein Set verschiedener Instrumente und Verfahren zurück: Angefangen beim Ampelauswertungsverfahren, über das Fachgespräch bis hin zur Evaluation von Befragungsergebnissen und Kennzahlen. Deren regelhafter Einsatz mit ihren Follow-ups ist Voraussetzung für die interne Akkreditierung von bestehenden Studiengängen.
- K.02.01.FU Studiengang hinsichtlich der Einhaltung aktueller Rahmenvorgaben überprüfen (Ampelauswertung)
- K.02.02.FU Fachgespräch im Rahmen der Konzeption neuer Studiengänge durchführen
- K.02.03.FU Fachgespräch für bestehenden Studiengang durchführen
- K.02.04.FU Zentrale Studierendenbefragungen durchführen
- K.02.05.FU Zentrale Absolventenbefragung durchführen
- K.02.06.FU Lehre evaluieren
- K.02.07.FU Qualitätsgespräche Studium und Lehre durchführen
- K.02.08.FU Studiengang im Rahmen der Einrichtung intern akkreditieren
- K.02.09.FU Studiengang intern reakkreditieren
- K.02.10.FU Akkreditierung für auslaufenden Studiengang verlängern