Direktaustauschstudium an der FU Berlin durchführen, Incomings (K.08.04.FU)
Prozesssteckbrief
Index 1.02 - Gültig ab: 28.06.2018
Studium und Lehre - Freie Universität Berlin
| 
 von:  | 
 am:  | 
|
| 
 Erstellt  | 
 Abteilung Lehr- und Studienangelegenheiten: Bereich Organisationsentwicklung (V OE)  | 
 04.06.2018  | 
| 
 Geprüft  | 
 Abteilung Lehr- und Studienangelegenheiten (V): Bereich Internationale Studierendenmobilität (IV C)  | 
 15.06.2018  | 
| 
 Freigegeben  | 
 Präsidium (K, VP 2, VP 3)  | 
 28.06.2018  | 
| 
 Aktualisiert  | 
 Abteilung Lehr- und Studienangelegenheiten: Bereich Organisationsentwicklung (V OE)  | 
10.11.2023 | 
Zweck dieses Prozesses ist es, den für das Direktaustausch-Programm ausgewählten Studierenden renommierter Partnerhochschulen einen ein- bis zweisemestrigen Studienaufenthalt an der Freien Universität Berlin zu ermöglichen. Hereinkommende Direktaustauschstudierende (DA-Incomings) werden mit einem breiten Beratungs- und Betreuungsangebot dabei unterstützt, ihren Aufenthalt vorzubereiten, durchzuführen und Studien- und Prüfungsleistungen zu erwerben.
Mit dem gegenseitigen Austausch von Studienplätzen mit renommierten Partnerhochschulen im Rahmen des Direktaustausch-Programms haben Studierende der Freien Universität Berlin zum einen die Möglichkeit ein bis zwei Semester im Ausland zu studierenden, und zum anderen mehr Internationalität an der eigenen Universität zu erleben.
- Internationale*r Austauschstudierende*r möchte ein Direktaustauschstudium an der Freien Universität Berlin befristet aufnehmen
 
| 
 K.08.04.01.FU: Für Direktaustauschstudium nominieren und zulassen  | 
 K.08.04.02.FU: Direktaustauschstudium vorbereiten  | 
 K.08.04.03.FU: Direktaustauschstudium durchführen   | 
|---|---|---|
| 
 Ggf.:  | 
||
| 
 K.08.04.04.FU: Direktaustauschstudium verlängern  | ||
- K.01.FU: Studiengangsentwicklung
 - K.03.01.FU: Studieninteressierte und Studierende informieren, beraten und betreuen
 - K.05.01.06.FU: In einen Studiengang immatrikulieren (Austauschstudierende)
 - K.06.01.FU: Lehrangebot bereitstellen (Lehrveranstaltung belegen)
 - K.07.01.FU: Modulprüfungen durchführen (Sonderfall bei der Modulprüfungsvorbereitung: Rücktritt von bindendem Prüfungstermin)
 - K.10.01.FU: Studierende rückmelden
 - K.10.07.FU: Studierenden- und Prüfungsdaten melden
 - K.11.01.FU: Studierende exmatrikulieren
 
- Abteilung II: Finanzen
 - Abteilung IV Internationales: Internationale Studierendenmobilität [IV C]: Mobilitätsteam Incoming Direktaustausch
 - Direktaustausch-Incoming: Bewerbende*r, Nominierte*r, Zugelassene*r bzw. Austauschstudierende*r [DA Incoming]
 - Center für Digitale Systeme [CeDiS]
 - ERG Universitätsservice GmbH
 - Partnerhochschule [PHS]
 - Studienbüro und / oder Prüfungsbüro
 - Studiengangs- / Modulverantwortliche*r
 
Ggf. weitere Prozessbeteiligte:
- Lehrende*r ZE Sprachenzentrum (Deutsch-Vorkurs)
 - Mentor*innen für Incomings am Fachbereich [FB] / Zentralinstitut [ZI]
 
- DC: Online-Plattform Distributed Campus der FU Berlin zur Vorbereitung und Betreuung internationaler Studierender für ein Studienaufenthalt an der FU Berlin
 - eVV: elektronisches Vorlesungsverzeichnis
 - MoveOn: Software zur Verwaltung der internationalen Austauschstudierenden
 - SAP SLcM: Student Lifecycle Management (Lehrveranstaltungs- / Modulanmeldung, zentrale Prüfungs- und Studierendenverwaltung)
 
Übergeordnete Rechtsvorschriften:
- Berliner Hochschulgesetz (BerlHG)
 
Universitätsinterne Rechtsvorschriften:
- Satzung für Studienangelegenheiten (SfS)
 - Rahmenstudien- und -prüfungsordnung (RSPO)
 
Universitätsinterne Vorgaben:
- Kooperationsvertrag zwischen FU Berlin u. Partnerhochschule
 - Internationale Strategie 2025 für die Freie Universität Berlin
 
Externe Vorgaben / Empfehlungen:
- Internationalisierungsstrategie von Bund und Ländern. Gemeinsame Wissenschaftskonferenz Berlin 2013
 - Mobilitätsstrategie 2020 für den EHR, Bologna-Ministerkonferenzen, zuletzt Bukarest 2012
 - Empfehlungen zur Förderung der Mobilität von Studierenden und Graduierten im Rahmen des Bologna-Prozesses [HRK vom 15.02.2005]
 
Prozessbeschreibung (intern)
Direktaustauschstudium an der FU Berlin durchführen (Incomings)
