Prozesssteckbrief
Index 3.00 - Gültig ab: 25.07.2024
von: |
am: |
|
Erstellt |
Abteilung Lehr- und Studienangelegenheiten: Bereich Organisationsentwicklung (V OE) |
24.04.2024 |
Geprüft |
Abteilungsleitung Lehr- und Studienangelegenheiten (V), Bereichsleitung Angelegenheiten der Studierenden (V A), Teamleitung Studierendenverwaltung (V A 2), FUB-IT – Verwaltungs-IT: Bereichsleitung Campus Management |
18.07.2024 |
Freigegeben |
Präsidium (K, VP 3) |
25.07.2024 |
Aktualisiert |
Abteilung Lehr- und Studienangelegenheiten: Bereich Organisationsentwicklung (V OE) |
/ |
Zweck dieses Prozesses ist es, für bereits immatrikulierte Studierende mit einem veränderten Studienziel die FU-Mitgliedschaft fortzuführen. Die Matrikelnummer und der bestehende Studierendenaccount können weitergeführt sowie die Funktionalitäten der Campuscard und der studienrelevanten IT-Systeme weitergenutzt werden.
- FU-Studierende*r möchte das Studienfach bzw. die Fächerkombination (Kernfach, Modulangebot) zum ersten oder höheren Fachsemester verändern
- FU-Studierende*r möchte das Abschlussziel bzw. in die nächsthöhere Qualifikationsstufe wechseln: (a) vom Studienkolleg / von Eins@FU in einen Bachelorstudiengang, (b) vom Vorstudium aufs Fachstudium (zum Spracherwerb in einigen philologischen Studiengängen), (c) vom Bachelor- zum Masterstudiengang oder (d) vom Masterstudium zum Promotionsstudium
- Austauschstudierende*r möchte sich regulär in einen Studiengang immatrikulieren
- K.04.FU: Bewerbung und Zulassung
- K.10.07.FU: Studierenden- und Prüfungsdaten melden
- K.12.01.FU: Zur Individualpromotion zulassen
Ggf.
- K.09.01.FU: In ein höheres Fachsemester einstufen und Leistungen anerkennen bzw. anrechnen
- K.11.01.FU: Studierende exmatrikulieren (Auf Antrag bei Ablehnung des Fachwechsels)
- Abteilung Lehr- und Studienangelegenheiten: Bereich Angelegenheiten der Studierenden - Team Studierendenverwaltung (V A 2)
- FUB-IT-Portal für Studierende: Online Self Service zur Studierendenverwaltung
- HISinOne: Hochschulsoftware zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren, Online-Datenerfassung für Immatrikulation
- SAP PSCD: Software zum Einnahmenmanagement (Gebührenverwaltung)
- SAP SLcM: Student Lifecycle Management (Immatrikulation und Studierendenverwaltung, Lehrveranstaltungs- / Modulanmeldung und zentrale Prüfungsverwaltung)
Übergeordnete Rechtsvorschriften:
- Berliner Hochschulgesetz (BerlHG):
» Zur Verarbeitung personenbezogener Daten: § 6 BerlHG
» Zur Übermittlung und Löschung personenbezogener Daten: § 6a BerlHG
» Zur Immatrikulation: § 14 BerlHG
» Zur Immatrikulationspflicht der Promovierenden: § 25 Abs. 2 BerlHG
- Studierendendatenverordnung (StudDatVO)
- Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG), zur elektronischen Kommunikation: § 3 a VwVfG
Universitätsinterne Rechtsvorschriften:
- Satzung für Studienangelegenheiten (SfS):
» Zur Zulassung und Immatrikulation: § 3 SfS
» Zum Verfahren der Zulassung und Immatrikulation: § 4 SfS
» Zum Studienkolleg: § 3 Abs. 7 SfS
» Zu Vorstudiensprachkursen: § 4 Abs. 4 SfS
» Zur Immatrikulationspflicht der Promovierenden: § 10 SfS
» Zum Wechsel von Studiengängen und Modulangeboten: § 15 SfS
» Zur Bekanntmachung von Fristen: § 20 SfS