Promotionsstudierende immatrikulieren (K.05.02.FU)
Prozesssteckbrief
Index 3.00 - Gültig ab: 25.07.2024
Studium und Lehre - Freie Universität Berlin
von: |
am: |
|
Erstellt |
Abteilung Lehr- und Studienangelegenheiten: Bereich Organisationsentwicklung (V OE) |
24.04.2024 |
Geprüft |
Abteilungsleitung Lehr- und Studienangelegenheiten (V), Bereichsleitung Angelegenheiten der Studierenden (V A), Teamleitung Studierendenverwaltung (V A 2), FUB-IT – Verwaltungs-IT: Bereichsleitung Campus Management |
18.07.2024 |
Freigegeben |
Präsidium (K, VP 3) |
25.07.2024 |
Aktualisiert |
Abteilung Lehr- und Studienangelegenheiten: Bereich Organisationsentwicklung (V OE) |
/ |
Zweck dieses Prozesses ist es, die zur Promotion Zugelassenen entweder erstmals in den Status der FU-Mitgliedschaft zu überführen oder nach einer Exmatrikulation und Unterbrechung von mindestens einem Semester erneut aufzunehmen. Durch die Immatrikulation können die Promovierenden die mit dem Studierendenstatus verbundenen Vorteile nutzen. Zum anderen sind sie zentral für die semesterweise Meldung der Promotionen gem. Hochschulstatistikgesetz (HStatG) an das Statistische Landesamt erfasst.
- Zur Promotion Zugelassene*r möchte sich immatrikulieren (Erstimmatrikulation / Wiederaufnahme)
[Anmerkung: Für bereits immatrikulierte Studierende, die ins Promotionsstudium wechseln wollen, siehe Prozessbeschreibung: K.05.05.FU: Fach wechseln]
- Abteilung Lehr- und Studienangelegenheiten: Bereich Angelegenheiten der Studierenden - Team Studierendenverwaltung (V A 2)
- Abteilung Lehr- und Studienangelegenheiten, Bereich Angelegenheiten der Studierenden [V A]:
» Digitale Poststelle
» Sachbearbeitung Studierendenverwaltung
- Antragsteller*in
- FUB-IT-Portal für Studierende: Online Self Service zur Studierendenverwaltung
- FUDIS: Zentrales Identitätsmanagementsystem
- SAP PSCD: Software zum Einnahmenmanagement (Gebührenverwaltung)
- SAP SLcM: Student Lifecycle Management (Immatrikulation und Studierendenverwaltung, Lehrveranstaltungs- / Modulanmeldung und zentrale Prüfungsverwaltung)
Übergeordnete Rechtsvorschriften:
- Berliner Hochschulgesetz (BerlHG):
» Zur Verarbeitung personenbezogener Daten: § 6 BerlHG
» Zur Übermittlung und Löschung personenbezogener Daten: § 6a BerlHG
» Zur Immatrikulation: § 14 BerlHG
» Zur Immatrikulationspflicht der Promovierenden: § 25 Abs. 2 BerlHG
- Studierendendatenverordnung (StudDatVO)
- Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG), zur elektronischen Kommunikation: § 3 a VwVfG
Universitätsinterne Rechtsvorschriften:
- Satzung für Studienangelegenheiten (SfS):
» Zur Zulassung und Immatrikulation: § 3 SfS
» Zum Verfahren der Zulassung und Immatrikulation: § 4 SfS
» Zur Immatrikulationspflicht der Promovierenden: § 10 SfS
» Zur Bekanntmachung von Fristen: § 20 SfS
Prozessbeschreibung (intern)
Promotionsstudierende immatrikulieren