Über uni-assist für einen Studiengang bewerben (K.04.07.FU)
Prozesssteckbrief
Index 1.00 - Gültig ab: 03.02.2025
Studium und Lehre - Freie Universität Berlin
von: |
am: |
|
Erstellt |
Abteilung Lehr- und Studienangelegenheiten: Bereich Organisationsentwicklung (V OE) |
13.05.2024 |
Geprüft |
Abteilungsleitung Lehr- und Studienangelegenheiten (V), Bereichsleitung Angelegenheiten der Studierenden (V A), Teamleitung Bewerbung und Zulassung (V A 1), FUB-IT: Infrastruktur – FUDIS |
06.01.2025 |
Freigegeben |
Präsidium (K, VP 3) |
03.02.2025 |
Aktualisiert |
Abteilung Lehr- und Studienangelegenheiten: Bereich Organisationsentwicklung (V OE) |
/ |
Zweck dieses Prozesses ist es, mit dem Hochschuldienstleister uni-assist e.V. eine zentrale Anlaufstelle für internationale Studienplatzbewerber*innen an deutschen Hochschulen zur Verfügung zu stellen. Die Studienplatzbewerber*innen müssen nur einmal ihre Bewerbungsunterlagen für eine Vorprüfung einreichen und können sich damit gleichzeitig für Studienangebote an mehreren deutschen Hochschulen bewerben, vorausgesetzt diese ist durch eine Vereinsmitgliedschaft mit uni-assist verbunden. Die Servicestelle prüft die Bewerbungen hinsichtlich der Erfüllung formaler Zugangsvoraussetzungen für deutsche Hochschulen (Feststellung der Hochschul- bzw. Masterzugangsberechtigung, Fristeinhaltung, Vollständigkeit, Sprachkenntnisse) sowie studiengangsspezifischer Anforderungen und rechnet die Noten der internationalen Schul- und Hochschulzeugnisse nach einheitlichen Standards in das deutsche Benotungssystem um. Die Bewerbungsdaten und Bewerbungsunterlagen werden nach einer erfolgreichen Vorprüfung über eine Schnittstelle in die hochschuleigene Bewerbungs- und Zulassungssoftware importiert.
- Studieninteressierte*r mit internationalen Bildungszeugnissen (Hochschul- / Masterzugangsberechtigung) möchte sich für einen grundständigen Studiengang oder konsekutiven Masterstudiengang an der FU Berlin bewerben
- K.04.02.FU: Bewerbungs- und Zulassungsverfahren vorbereiten
- K.04.03.FU : Über das fu-interne Bewerbungsverfahren für grundständige Studiengänge zulassen
- K.04.04.FU: Über das DoSV für grunständige Studiengänge zulassen
- K.04.06.FU: Über das fu-interne Bewerbungsverfahren für Masterstudiengänge zulassen
- K.04.12.FU Zum Studienkolleg zulassen und Feststellungsprüfung
durchführen
- Abteilung Lehr- und Studienangelegenheiten: Bereich Angelegenheiten der Studierenden – Team Bewerbung und Zulassung (V A 1)
- Antragsteller*in
- uni-assist e.V.
- HISinOne: Hochschulsoftware zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren
- Hochschulkompass: bundesweites Internetportal für Studienangebote deutscher, staatlicher bzw. staatlich anerkannter Hochschulen
- My assist: Online-Bewerbungsportal von uni-assist e.V.
Ggf.:
- anabin: Datenbank zur Bewertung ausländischer Bildungsnachweise hinsichtlich der Gleichwertigkeit zu einem deutschen Bildungsabschluss
Universitätsinterne Rechtsvorschriften und Vorgaben:
- Zugangssatzung der FU Berlin (ZS): allgemeine Zugangsvoraussetzungen: § 3 ZS
- Satzung für Studienangelegenheiten (SfS): Regelungen zum Verfahren der Zulassung und Immatrikulation von Bewerber*innen mit ausländischen Bildungszeugnissen: § 7 SfS
Prozessbeschreibung (intern)
Über uni-assist für einen Studiengang bewerben
Prozessrelevante Dokumente (intern) und weitere Informationen
- Weitere Informationen finden Sie auf der Website von uni-assist e.V. sowie zu den einzelnen Bewerbungsverfahren auf der Webseite Von der Bewerbung zum Studienstart der FU Berlin
- Universitätsinterne Rechtsvorschriften