Die Klima- und Biodiversitätskrise können wir nur gemeinsam bewältigen. Dafür benötigen wir nicht nur ein differenziertes Wissen und Verständnis über die Ursachen und komplexen Zusammenhänge dieser Krisen, sondern auch Menschen, die handeln!
Gute Bildung eröffnet Horizonte und ermöglicht das gemeinsame, nachhaltige Gestalten einer lebenswerten Zukunft. Wir sind überzeugt, dass der gesellschaftliche und kulturelle Wandel hin zu einer nachhaltigen Entwicklung mit einer neuen Lehr- und Lernkultur gelingen kann. Als Teil einer lernenden Stadt sehen wir unseren Auftrag darin, mit unseren Bildungsformaten Brücken zu schlagen: Zwischen Wissenschaft und Stadtgesellschaft, zwischen formalen, non-formalen und informellen Bildungseinrichtungen, zwischen verschiedenen Bildungsansätzen.
Als Campus für Zukunftsbildung entwickeln und erproben wir an der FU Berlin gemeinsam mit Bildungspraktiker:innen aus Berlin transdisziplinäre und handlungsorientierte Erfahrungsräume entlang der 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030: drinnen & draußen, analog & digital.