Alle Schülerinnen ab der 7. Klasse sind bei uns willkommen. Frauen sind in den meisten MINT-Fächern deutlich in der Unterzahl, unter Studierenden wie unter Forschenden. Uns ist es wichtig zu zeigen, dass diese Fächer für alle spannend sein können. Deshalb richtet sich das MINToring-Programm speziell an Mädchen und junge Frauen. Es ist offen für vielfältige Personen, die sich als weiblich identifizieren, unabhängig von dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht.
Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur Neugier, Interesse, Entdeckungs- und Experimentierfreude.
Wie alt muss ich mindestens sein, um mitmachen zu können? (FAQ-Frage)
Die Veranstaltungen sind für Schülerinnen ab der 7 Klasse. Bei einzelnen Veranstaltungen ist das Alter manchmal genauer angegeben.
Altersangaben sind immer nur eine Orientierung. Wenn ein Workshop z.B. für Schülerinnen der 8. und 9. Klasse ist, dann darfst du auch kommen, wenn du in der 7. oder 10. Klasse bist. Es kann aber sein, dass die Inhalte dann für dich ein bisschen schwer oder sehr leicht zu verstehen sind. Trotzdem kann es Spaß machen, in der Gruppe etwas Neues zu lernen und etwas auszuprobieren.
Wenn du dir nicht ganz sicher bist, kannst du auch vor der Veranstaltung bei uns nachfragen.
Die Veranstaltungen finden in der Freien Universität statt, die sich in den Stadtteilen Dahlem (Informatik und Physik) und Lankwitz (Geowissenschaften) im Südwesten Berlins befindet. Alle Gebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Ihr findet die Angaben zu den genauen Treffpunkten (und ob diese barrierefrei sind) in den Beschreibungen der Veranstaltungen hier auf der Webseite.
Bitte bring zu den Veranstaltungen die Einverständniserklärung deiner Eltern mit, wenn du noch nicht 18 bist. Ansonsten brauchst du nichts Spezielles.
Pack dir gerne etwas zu Trinken und einen Snack ein. Wenn es eine Mittagspause gibt, gehen wir oft zusammen in die Mensa. Du kannst dort essen, was du von zuhause mitgebracht hast oder etwas kaufen.
Das Programm wird von einem Team aus Wissenschaftlerinnen und Studentinnen organisiert, die alle selbst aus MINT-Fächern kommen. Viele Wissenschaftler*innen aus der Informatik, der Physik und den Geowissenschaften, die an der Freien Universität Berlin forschen und auch Studierende unterrichten, kooperieren mit dem MINToring-Programm. So können wir Einblicke in den echten Unialltag geben.
Wenn du noch Fragen hast, kannst du gerne eine E-Mail an das MINToring-Team schicken.