Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Verantwortung für Mensch und Tier

Menü
  • Alternativmethoden

    loading...

  • Ethik

    loading...

  • Tierversuche

    loading...

  • BB3R

    loading...

  • Aktuelles

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Sites
  • Verantwortung für Mensch und Tier
  • Tierversuche

Tierversuche

Professorin Christa Thöne-Reineke leitet das Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde

Was ist eigentlich ein Tierversuch?

In der EU-Richtlinie 2010/63/EU zum Schutz der für wissenschaftliche Zwecke verwendeten Tiere ist der Umgang mit Versuchstieren auf rund 80 Seiten in 65 Artikeln juristisch definiert.

Lesen Sie weiter

Tierschutz

Was macht man eigentlich als "oberste Tierschützerin" der Freien Universität?

Lesen Sie weiter
Das Tierschutzgesetz dient dazu, „aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen“

Rechtliche Einordnung von Tierversuchen

Tierversuche dürfen demnach nur durchgeführt werden, wenn keine vergleichbar verlässliche Alternativmethode zur Verfügung steht.

Lesen Sie weiter
Im Rahmen des Rehoming-Programms werden vor allem Hunde und Katze als Haustiere weitergegeben.

Erst „Proband“ – und dann?

Vom Ende eines Tierversuchs. Was passiert tatsächlich mit den tierischen Probanden nach dem Versuch?

Lesen Sie weiter

Aktuelles

spinner
logo-bb3r

Berlin-Brandenburger Forschungsplattform BB3R

Nachhaltige Forschung und Qualifizierung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftern für weniger Tierversuche

spinner

Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren