SUPPORT Pro
SUPPORT pro richtet sich speziell an die Professor:innen der Freien Universität Berlin, die in allen drei Feldern - Lehre, Forschung, universitäre Selbstverwaltung – höchste Anforderungen und Leitungsaufgaben zu bewältigen haben. Gerade die Corona-Pandemie hat nochmals von allen eine steile Lernkurve in Sachen digitaler Kommunikation, Didaktik und Methodik verlangt, die nicht wenige an ihre Grenzen gebracht haben.
Mit seinem Angebot für erfahrene Lehrende spricht das neue Dahlem Center for Academic Teaching (DCAT) explizit die Personen dieser Zielgruppe an, die kollegialen Austausch suchen und durch gegenseitige Anregungen von Praxiserprobtem einerseits und strategischen „Kniffen“ andererseits lernen wollen und dabei von einer didaktischen Expertin und professionellen Moderatorin begleitet werden. Inhaltlich wird es um die konstruktive Gestaltung von (Online-)Lehre gehen, bei dem aber auch die Perspektive für einen achtsamen Umgang mit den eigenen Stärken und Ressourcen in den Blick genommen werden wird.
Aufbau des Workshops- In Präsenz
- 2 x 3,5 h (inkl. Pause, 2 x 4 AE) mit einer ca. vierwöchigen dazwischen liegenden Phase der Reflexion.
Die Teilnehmenden können außerdem den Onlinebereich von SUPPORT pro nutzen, um fachliche Inputs, Anregungen zur Reflexion sowie Ideen zur Umsetzung in die eigene Lehre zu unterschiedlichen Themen zu erhalten.
Ihre TrainerinDr. Sabine Brendel ist eine - auch international - erfahrene und ausgewiesene Hochschuldidaktikerin und Prozessmoderatorin mit Schwerpunkt im Bereich Academia. Sie hat das Berliner Zentrum für Hochschullehre (BZHL) (2008-2011) aufgebaut und war Leiterin der Fachstelle Hochschuldidaktik an der Universität Zürich (2011-2015). Seit 2016 unterstützt sie Professor/innen im Peer- und Einzelcoaching, begleitet Studiengangsentwicklungsprozesse und ist Autorin zahlreicher Fachpublikationen sowie Herausgeberin der Reihe "Kompetent lehren" / UTB Budrich-Verlag.
Termine im Wintersemester 2021/2022
19.11. & 10.12.21, 9.30 – 13.00 (inkl. Pause)
Ort:In den Räumen des Weiterbildungszentrums (WBZ), Otto-von-Simson-Str. 13, 14195 Berlin
Dr. Katja Reinecke
(030) 838-63635
Dr. Sophie Lorenz
(030) 838- 6731 21