Gespräche mit Studierenden anleiten und ausgestalten
(SAM222-SS18)
Dozent/in | Ralf Steffen |
---|---|
Semester | SS18 |
Veranstaltungsumfang | 1 Termin (4 Dstd.) |
Anmeldemodalität | |
Zeit | Mo, 5.11.2018, 9:00 s.t. - 17:00 Uhr |
Ziel des Workshops ist es, Ihre Kommunikation und Gesprächsführung wertschätzend, professionell und erfolgreich zu gestalten. Sie sollen gut vorbereitet sein, wenn Sie in Ihrer Lehrveranstaltung Diskussionsmethoden anwenden und Gespräche ggf. schwieriger werden. Dazu sollten Sie entsprechende Methoden und Instrumente zielführend anwenden können.
Im Training setzen Sie sich mit praktischen Grundlagen der Kommunikation sowie mit Ihrem eigenen Kommunikationsverhalten auseinander. Sie lernen verschiedene Techniken und Werkzeuge kennen und anwenden, die Sie im Lehrkontext einsetzen können.
In der Gruppe werden mögliche eigene Praxisfälle analysiert, reflektiert und verschiedene Verhaltensmöglichkeiten erarbeitet. Sie erhalten dadurch praktische Anhaltspunkte, wie Sie Ihre Kommunikationskompetenz verbessern. Außerdem lernen Sie, wie Sie mit schwierigen Situationen souverän umgehen.
Methoden/Arbeitsformen
Die Workshops im Programm von SUPPORT für die Lehre sind lernerzentriert und handlungsorientiert angelegt und arbeiten mit abwechslungsreichen Sozialformen, Übungen, Gruppenarbeiten, Reflexion und Feedback; den Teilnehmern und Teilnehmerinnen wird so die Möglichkeit gegeben, das Gelernte direkt zu vertiefen und aktiv zu erproben.