Programm
19.11.2025 | 09:00 - 09:10
Eröffnungsvortrag - Von den Grundlagen zur Anwendung: Was gute wissenschaftliche Praxis in den Natur- und Sozialwissenschaften bedeutet
Prof. Joachim Heberle, Prof. Sabine Kropp, Zentrale Ombudspersonen
19.11.2025 | 09:10 - 10:00
Gute Betreuung und Konflikte
Dr. Alette Winter, Graduiertenzentrum BCP
19.11.2025 | 10:00 - 10:45
19.11.2025 | 11:00 - 11:45
Kreative Bildbearbeitung und Datenmanipulation – was davon ist nicht mehr gute wissenschaftliche Praxis?
Prof. Marcus Doherr, Prof. Wolfgang Bäumer, Ombudspersonen FB Veterinärmedizin
19.11.2025 | 11:45 - 12:30
Das Ombudsgremium für die wissenschaftliche Integrität in Deutschland
Dr. Hjördis Czesnik, Leiterin Geschäftsstelle OWID
19.11.2025 | 13:30 - 14:00
Forschungsdatenmanagement in der Praxis
Dr. Daniela Mertzen, Universitätbibliothek
19.11.2025 | 14:00 - 15:00
19.11.2025 | 15:20 - 16:50
Verleihung des Rosalind-Franklin-Preises 2025
Prof. Günther M. Ziegler - Präsident, Dr. Karina Kriegesmann - Studiendekanin LAI - Preisträgerin
19.11.2025 | 17:00 - 18:00