Ziele und Zielgruppe
In dem zweijährigen Programm eignen sich die Teilnehmer*innen Wissen, Kompetenzen und methodisches Werkzeug für die Gleichstellungsarbeit an Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen an. Das Spektrum der vier Module erstreckt sich von fachlichen Inhalten bis zur Schulung kommunikativer, mediativer und konfliktlösender Kompetenzen. FUTURA lebt vom regen Austausch und den vielschichtigen Erfahrungen der Teilnehmer*innen, die mit dem Programm ihr Gleichstellungsnetzwerk ausbauen.
FUTURA richtet sich an Gleichstellungsakteur*innen an Hochschulen und im Wissenschaftsbereich, insbesondere an dezentrale und zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte.