Zertifikat, Module, Veranstaltungen
Zertifikat
Das gesamte FUTURA-Programm erstreckt sich über zwei Jahre und schließt mit dem Zertifikat „FUTURA - genderkompetentes Handeln im Beruf“ ab. Es kann im Präsenz- oder im Onlineformat absolviert werden und umfasst jeweils 13 Veranstaltungen, die auf vier Module aufgeteilt sind. Wir raten zur Teilnahme am gesamten Programm und der damit verbundenen Zertifikatsanmeldung. Bitte folgen Sie dafür unter „Anmeldung“ den Anweisungen zur „Zertifikatsanmeldung“.
Module
Das Programm ist in vier Module unterteilt:
- MODUL I – LOS GEHT’S! GRUNDLAGEN FÜR GLEICHSTELLUNGSARBEIT: SoSe 2024, 5 Veranstaltungen
- MODUL II – RECHT UND PERSONAL: WiSe 2024/2025, 2 Veranstaltungen
- MODUL III – BERATUNG UND KONFLIKTLÖSUNG: SoSe 2025, 2 Veranstaltungen
- MODUL IV – STEUERUNG UND GESTALTUNG: WiSe 2025/2026, 4 Veranstaltungen
Wenn Ihnen die Teilnahme am gesamten Programm nicht möglich ist oder nicht gewünscht wird, können Sie sich auch für ein oder mehrere Module einzeln anmelden. Die Teilnahme an einzelnen Veranstaltungen ist sowohl für das Präsenz, als auch für das Onlineformat möglich. Bitte folgen Sie dafür unter „Anmeldung“ den Anweisungen zur „Modulanmeldung“. Voraussetzung ist ein freier Platz im jeweiligen Modul.
Veranstaltungen
Sie können sich auch gezielt für eine oder mehrere Veranstaltungen anmelden. Voraussetzung ist ein freier Platz in der jeweiligen Veranstaltung. Es ist nicht möglich, sich separat für die digitalen Lernräume anzumelden – diese werden nur im Rahmen der Zertifikatsbuchung oder der Buchung von Modul I angeboten.