Trainer*innen
Die meisten unserer Trainer*innen bringen nicht nur umfassende Erfahrung in der Weiterbildung mit, sondern sind auch langjährige Begleiter*innen bei FUTURA. Für den kommenden Durchgang 2024 - 2026 wollen wir unser Team weiter stärken und freuen uns, neue Trainer*innen willkommen zu heißen. Alle unsere Trainer*innen haben nicht nur theoretisches Know-How, sondern haben auch eine Menge praktische Erfahrungen in der Gleichstellung gesammelt.
Alle Trainer*innen im Überblick
Bittner, Melanie
Melanie Bittner ist seit 2011 freiberufliche Trainerin für Gender, Diversity und Antidiskriminierungskultur. Sie hat Gender Studies und Erziehungswissenschaft studiert und war an unterschiedlichen Hochschulen in Forschung und Lehre tätig. Zuletzt war sie als Mitarbeiterin des Teams Zentrale Frauenbeauftragte und des Margherita-von-Brentano-Zentrums der Freien Universität Berlin für die Konzeption, Erstellung und Implementation der Toolbox Gender und Diversity in der Lehre zuständig.
- Weitere Informationen finden Sie unter: www.melaniebittner.de
- Trainerin folgender Veranstaltung: Workshop Gendersensibilisierung
Blackmore, Dr. Sabine
Dr. Sabine Blackmore ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und langjährige Gleichstellungsakteurin an Berliner Hochschulen (HU Berlin und BHT). Sie verfügt über mehrere systemische Coaching-Ausbildungen und ist in der Weiterbildung zur Gestalttherapeutin. Sabine Blackmore verfügt über hervorragende Kenntnisse zur Gleichstellungsarbeit an deutschen Universitäten und Hochschulen, ist Mitglied bei Fachverband für gender_diversity-kompetente Bildung und Beratung e.V. und dem Netzwerk GMEI.
-
Weitere Informationen finden Sie unter: www.blackmore-coaching.de
- Trainerin folgender Veranstaltung: Workshop Gendersensibilisierung
Büter, Merle
Merle Büter, Historikerin und Geschlechterforscherin, ist seit 2022 Referentin im Team Zentrale Frauenbeauftragte. Davor arbeitete sie im Gleichstellungsbereich an der HU, FU und der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin sowie in verschiedenen Reaktionen (u.a. taz, zwd Politikmagazin, Zeitgeschichte Online und Ethical Consumer Magazine).
- Weitere Informationen finden Sie unter: www.fu-berlin.de/sites/frauenbeauftragte/ueber-uns/team/referentinnen/merle-bueter.html
- Trainerin folgender Veranstaltungen: Workshop Historische und theoretische Grundlagen von Gleichstellungsarbeit, Workshop Öffentlichkeitsarbeit
Lawrenz, Nina
Nina Lawrenz ist zentrale Frauen*-und Gleichstellungsbeauftragte der Alice Salomon Hochschule Berlin und Leiterin des Arbeitsbereiches Intersektionale Praxis und Transformation. Dort werden Gleichstellung, Antidiskriminierung, Antirassismus & Empowerment, Diversity, Inklusion, Unterstützung bei sexualisierter Belästigung und Gewalt sowie Vereinbarkeit und Familie mit einem intersektionalen Ansatz im Team fokussiert. Zudem ist sie stellvertretende Sprecherin der Landeskonferenz Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Berliner Hochschulen.
- Weitere Informationen finden Sie unter: https://alice.ash-berlin.eu/menschen/nina-lawrenz/
- Trainerin folgender Veranstaltung: Workshop Hochschulstruktur und -steuerung
Lorenz, Dr. Juliane
Dr. Juliane Lorenz ist Juristin und Rechtsanwältin mit Schwerpunkt im öffentlichen Recht und zertifizierte systemische Personal- und Business Coachin. Seit 2004 ist sie als Justitiarin beim Deutschen Hochschulverband mit den Schwerpunkten Beratung im Hochschul- und Beamtenrecht, Gleichstellungsrecht, Berufungsberatung, Karriereberatung und -coaching tätig. Sie ist seit vielen Jahren Referentin in zahlreichen Seminaren und Workshops rund um die Hochschulkarriere und zu gleichstellungsrechtlichen Themen.
- Weitere Informationen finden Sie unter: www.dhvseminare.de/index.php?module=010400&dbpage=80&preview=true
- Trainerin folgender Veranstaltung: Workshop Rechtliche Grundlagen
Reysen-Kostudis, Brigitte
Brigitte Reysen-Kostudis hat umfangreiche Erfahrungen in Beratung und Therapie. Sie ist Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin und arbeitet seit über 20 Jahren in der Psychologischen Beratung der Freien Universität Berlin. Außerdem ist sie dezentrale Frauenbeauftragte und Ansprechperson für psychische Belastungen im Umfeld von SBDG.
- Weitere Informationen finden Sie unter: www.fu-berlin.de/sites/studienberatung/ueber-uns/team/psychologische_beratung/reysen/index.html
- Trainerin folgender Veranstaltung: Workshop Beratung und Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt
Ruggieri, Deborah
Deborah Ruggieri ist Kultur- und Politikwissenschaftlerin und Inhaberin der Agentur Deborah Ruggieri – communication rules!, die Training, Coaching und Forschung im Bereich Macht, Moderne Führung, Genderkompetenz & Kommunikation anbietet. Sie ist ausgebildete Coach mit den Schwerpunkten Führung & Macht, Genderkompetenz & Zukunftsthemen - in der Karriere und in der Gesellschaft.
- Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.deborah-ruggieri.com/
- Trainerin folgender Veranstaltung: Workshop Listen to Me! Kommunikation und Statusverhalten
Schmidt, Katharina
Katharina Schmidt ist seit 2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Psychologische Diagnostik, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie der FU Berlin; sie unterrichtet die praktische Anwendung psychologischer Diagnostikverfahren sowie das Schreiben von psychologischen Fachgutachten. Seit 2019 ist sie als nebenberuflichen zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte tätig und hat vielfältige Erfahrungen in der Begleitung von Berufungsverfahren gesammelt.
- Weitere Informationen finden Sie unter: www.ewi-psy.fu-berlin.de/psychologie/arbeitsbereiche/diagpers/team/kschmidt/index.html
- Trainerin folgender Veranstaltung: Workshop Geschlechtergerechte Personalrekrutierung
Schröder-Pernet, Franka
Franka Schröder-Pernet ist promovierte Aerodynamikerin, systemische Business Coach und diejenige, die schwierige Konzepte mit einfachen, witzigen Analogien erklärt. In den letzten Jahren hat sie Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen zu ganz verschiedenen Themen gecoacht und konnte sie unterstützen, wenn die Stolpersteine zu groß erschienen.
Seit Abschluss ihrer Promotion hat sie mehrere Jahre als Ingenieurin in der Formel 1 gearbeitet und hat in vielen verschiedenen eruopäischen Ländern gelebt und gearbeitet, wo sie viele unterschiedliche Sichtweisen und Perspektiven kennenlernen durfte, die sie persönlich und ihr Coaching bereichern. Als Systemische Business Coach begleitet sie Doktorand:innen, Post-Doktorand:innen und Wissenschaftler:innen beim Ausprobieren von Neuem, vom Einführen von Veränderungen und beim persönlichen Wachstum.
- Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.frankaschroeder.com/
- Trainerin folgender Veranstaltung: Workshop Konfliktmanagement
Stollberg, Wendy
Wendy Stollberg ist langjährige Gleichstellungsakteurin an der Freien Universität Berlin und derzeit Referentin der zentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten. Sie leitet die Arbeitsgruppe Gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG) und berät sowohl Betroffene als auch Ansprechpersonen und Führungskräfte. Sie ist zudem freischaffend als systemische Coach und Trainerin zu hochschulbezogenen Gleichstellungsthemen tätig.
- Weitere Informationen finden Sie unter: www.fu-berlin.de/sites/frauenbeauftragte/ueber-uns/team/referentinnen/wendy-stollberg.html
- Trainerin folgender Veranstaltungen: Auftaktveranstaltung, Workshop Rechtliche Grundlagen, Workshop Beratung und Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt
Tomberger, Dr. Corinna
Dr. Corinna Tomberger, zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Freien Universität Berlin, verfügt über langjährige Erfahrung in unterschiedlichen Feldern des Hochschulmanagements. Sie hat u.a. an Anträgen für die Exzellenzstrategie, das Professorinnenprogramm und das Total-Equality-Prädikat mitgewirkt.
- Weitere Informationen finden Sie unter: www.fu-berlin.de/sites/frauenbeauftragte/ueber-uns/team/tomberger.html
- Trainerin folgender Veranstaltungen: Auftaktveranstaltung, Workshop Hochschulstruktur und -steuerung, Abschlussworkshop
Trenczek, Ellinor
Ellinor Trenczek studiert(e) im Master Geschichtswissenschaft an der Freien Universität Berlin und hatte das Amt der dezentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten am Fachbereich Geschichts-und Kulturwissenschaften für mehrere Jahre inne. Darüber hinaus hat sie viel Erfahrung nicht nur in der Gleichstellungsarbeit an Hochschulen sondern auch in der der Kommunalpolitik und anderen Strategieprozessen.
- Weitere Informationen finden Sie unter: https://de.linkedin.com/in/ellinor-trenczek-189a1b145
- Trainerin folgender Veranstaltung: Workshop Konfliktmanagement
Volkmann, Michaela
Michaela Volkmann, Politikwissenschaftlerin, arbeitet seit 1994 als Redakteurin und Referentin für Öffentlichkeitsarbeit an der Freien Universität mit Stationen in der Pressestelle, der Abteilung Außenangelegenheiten, dem Familienbüro und jetzt im Team Zentrale Frauenbeauftragte.
- Weitere Informationen finden Sie unter: www.fu-berlin.de/sites/frauenbeauftragte/ueber-uns/team/referentinnen/michaela-volkmann.html
- Trainerin folgender Veranstaltung: Workshop Öffentlichkeitsarbeit