Veranstaltungstermine Onlineformat
Auftaktveranstaltung: 11.4.2024, 9 – 11 Uhr
Digitaler Lernraum Starthilfe: 1.6.2024 – 30.11.2024, Zeitaufwand 6 – 8 Stunden Selbstlernzeit, im angegebenen Zeitraum flexibel belegbar
Digitaler Lernraum Gendersensibilisierung: 11.4.2024 – 13.6.2024, Zeitaufwand 6 – 8 Stunden Selbstlernzeit, im angegebenen Zeitraum flexibel belegbar
Workshop Gendersensibilisierung: 14.6.2024 + 21.6.2024, jeweils 9 – 12:30 Uhr
Workshop Listen to Me! Kommunikation und Statusverhalten: 4. + 5.7.2024, 9 – 16 Uhr
Workshop Rechtliche Grundlagen: 4. + 5.11.2024, jeweils 9 – 16 Uhr
Workshop Geschlechtergerechte Personalrekrutierung: 27.+28.2.2025 (Nachholtermin), jeweils 9 – 16 Uhr sowie Alleinarbeit ca. 4 Stunden im Nachgang
Workshop Konfliktmanagement: 7.+8.+10.+11.4.2025, jeweils 9 – 13 Uhr
Workshop Beratung und Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt: 23. + 24.6.2025, jeweils 9 – 16 Uhr
Workshop Hochschulstruktur und -steuerung: 13. + 14.11.2025, jeweils 9 – 16 Uhr
Workshop Historische und theoretische Grundlagen von Gleichstellungsarbeit: 9.1.2026, 9 – 16 Uhr
Workshop Öffentlichkeitsarbeit: 30.1.2026, 9 – 16 Uhr
Abschlussworkshop (Präsenz in Berlin): 27.2.2026, 12 – 15 Uhr